Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Flaneur in Paris | Guillaume Apollinaire
Produktbild: Flaneur in Paris | Guillaume Apollinaire

Flaneur in Paris

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.11. - Di, 11.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es waren die Geheimnisse und Geschichten der stillen Winkel, die Guillaume Apollinaire (1880-1918) an Paris faszinierten. Als Flaneur in Paris richtet er seinen Blick auf die vom Verschwinden bedrohte vormoderne Stadt der Exzentriker und die hässlichen, industriellen Erscheinungen der Moderne. Die hier vorliegenden Streifzüge, sie erschienen kurz nach Apollinaires Tod, zeigen seine Vorliebe für das Überraschende, Regellose, für den poetischen Reiz von abgerissenen Plakaten und Graffiti, für Überblendungen von Realität und Fiktion.»Apollinaire war Dichter, ja Mensch, à propos de tout et de rien. Er hat sich mit so angespanntem Fühlen an den Augenblick verloren und doch, zugleich, so eigenwillig im Vergangenen behagt, daß er viel eher als irgendwelchen Dichtern oder Künstlern den großen anonymen Schöpfern der Pariser Mode vergleichbar ist. «Walter Benjamin über den Band 1929 in seiner Rubrik »Bücher, die übersetzt werden sollten«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Nachauflage
Seitenanzahl
136
Reihe
Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Autor/Autorin
Guillaume Apollinaire
Herausgegeben von
Gernot Krämer
Übersetzung
Gernot Krämer
Nachwort
Gernot Krämer
Weitere Beteiligte
Gernot Krämer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
171 g
Größe (L/B/H)
183/126/12 mm
ISBN
9783932109874

Portrait

Guillaume Apollinaire


Gernot Krämer, 1968 in Hamm geboren, aufgewachsen in Westafrika und in Westfalen, studierte Komparatistik, Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und lebt als Redakteur der Literaturzeitschrift

Sinn und Form

in Berlin. Bei Matthes & Seitz Berlin gibt er die Barbey-d' Aurevilly-Ausgabe heraus und hat einige der Bände auch übersetzt.


Gernot Krämer, 1968 in Hamm geboren, aufgewachsen in Westafrika und in Westfalen, studierte Komparatistik, Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und lebt als Redakteur der Literaturzeitschrift

Sinn und Form

in Berlin. Bei Matthes & Seitz Berlin gibt er die Barbey-d' Aurevilly-Ausgabe heraus und hat einige der Bände auch übersetzt.

Guillaume Apollinaire, 1880 in Rom geboren, wuchs in Rom, Nizza und Cannes auf und ging nach schließlich Paris, wo er zeitlebens wirkte. Er arbeitete zunächst als Bankangestellter, schrieb nebenbei Gedichte und verlegte einige kleinere Zeitschriften. In Paris begegnete er u. a. Pablo Picasso und Max Jacob. 1910 publizierte er unter dem Titel »L' Hérésiarque & Cie« einen Sammelband mit seinen Erzählungen, das für den Prix Goncourt nominiert wurde. Vor allem mit seiner Lyrik gehört er zu den bedeutendsten französischen Autoren des frühen 20. Jahrhunderts und übte einen unschätzbaren Einfluss auf Orphismus und Surrealismus aus. Er starb 1918 in Paris.


Gernot Krämer, 1968 in Hamm geboren, aufgewachsen in Westafrika und in Westfalen, studierte Komparatistik, Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und lebt als Redakteur der Literaturzeitschrift

Sinn und Form

in Berlin. Bei Matthes & Seitz Berlin gibt er die Barbey-d' Aurevilly-Ausgabe heraus und hat einige der Bände auch übersetzt.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Flaneur in Paris" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.