Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Siegfried Lenz' Kurzgeschichte "Jäger des Spotts" als Echo für Hemingways Schreibstil und Themen | Halima Kadin
Produktbild: Siegfried Lenz' Kurzgeschichte "Jäger des Spotts" als Echo für Hemingways Schreibstil und Themen | Halima Kadin

Siegfried Lenz' Kurzgeschichte "Jäger des Spotts" als Echo für Hemingways Schreibstil und Themen

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Einfluss anhand Lenz Kurzgeschichte Jäger des Spotts zu veranschaulichen. Jäger des Spotts wurde zum ersten Mal 1958 in der Kurzgeschichtensammlung Jäger des Spotts. Geschichten aus dieser Zeit veröffentlicht. Wenn man Lenz Kurzgeschichte liest, kann man einfach nicht anders tun, als die Parallelen mit Hemingways Novelle Der alte Mann und das Meer feststellen. Die Gemeinsamkeiten finden sich sowohl im Stil als auch im Thema. Es handelt sich jedoch nicht um eine Imitation, da Jäger des Spotts 1950 geschrieben wurde, während Der alte Mann und das Meer zwei Jahre später nämlich 1952 veröffentlicht wurde. wenn es keine Imitation ist, wie sind solche Ähnlichkeiten zwischen den beiden Werken zu erklären? Hat Siegfried Lenz Hemingways Philosophie schon vor Der alten Mann und das Meer so gut verstanden, dass sie auch seine eigene Philosophie geworden ist? Ist der Einfluss so groß geworden, dass der Schüler in der Lage geworden ist, die Werke seines Meisters vorwegzunehmen?
Diese vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird über das Leben und Werk der beiden Autoren gesprochen. Für den Vergleich habe ich versucht mehr über Hemingways Schreibstil zu lernen. Außerdem Lenz Essay bildet ein wichtiges Element für die Beantwortung der Problematik. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Analyse der Kurzgeschichte und mit dem Vergleich mit Hemingways Novelle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage. Paperback.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Halima Kadin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783656277194

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Siegfried Lenz' Kurzgeschichte "Jäger des Spotts" als Echo für Hemingways Schreibstil und Themen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Halima Kadin: Siegfried Lenz' Kurzgeschichte "Jäger des Spotts" als Echo für Hemingways Schreibstil und Themen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.