Das Buch gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Anwendung der Programmsysteme MATHCAD und MATLAB, die von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern bevorzugt eingesetzt werden. Der Autor zeigt, daß sich MATHCAD und MATLAB auch zur Berechnung von Grundaufgaben aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eignen. Deshalb braucht sich der Ingenieur bei anfallenden Statistikaufgaben nicht zusätzlich in die Bedienung eines Statistik-Programmsystems einzuarbeiten, sondern er kann im vertrauten Rahmen von MATHCAD oder MATLAB arbeiten. Sämtliche im Buch behandelte Gebiete der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sind durch Beispiele illustriert, die mittels MATHCAD und MATLAB berechnet werden. Das Buch kann auch zur Berechnung von mathematischen Grundaufgaben herangezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. - 2 Anwendung von MATHCAD. - 3 Anwendung von MATLAB. - 4 Zahlendarstellungen in MATHCAD und MATLAB. - 8 Datenverwaltung in MATHCAD und MATLAB. - 9 Programmierung mit MATHCAD und MATLAB. - 10 MATHCAD und MATLAB in Zusammenarbeit mit anderen Programmsystemen. - 11 MATHCAD und MATLAB im Internet. - 12 Mathematische Berechnungen mit MATHCAD und MATLAB - Tell 1. - 13 Mathematische Berechnungen mit MATHCAD und MATLAB Tell II. - 14 Grafiken mit MATHCAD und MATLAB. - 15 Wahrscheinlichkeitsrechnung. - 16 Wahrscheinlichkeit. - 17 Zufallsgrößen. - 18 Vertellungsfunktionen. - 19 Parameter einer Verteilung. - 20 Gesetze der großen Zahlen und Grenzwertsätze. - 21 Zufallszahlen und Simulation. - 22 Statistik. - 23 Grundgesamtheit und Stichproben. - 24 Beschreibende Statistik. - 25 Schließende Statistik. - 26 Statistische Schätztheorie. - 27 Statistische Testtheorie. - 28 Parametertests. - 29 Parameterfreie Tests. - 30 Korrelation und Regression. - 31 Zusammenfassung. - Sachwortverzeichnis.