Das Lehrbuch ist eine übersichtliche Einführung in die Psychiatrie und Psychotherapie. Es erläutert das Arbeitsfeld der Psychiatrie, die psychopathologische Befunderhebung sowie diagnostische und therapeutische Prinzipien, gefolgt von der konzisen Beschreibung der psychiatrischen Krankheitsbilder. Die Autoren behandeln spezielle Aspekte der Notfall-, Kinder- und Jugend- sowie der Konsiliarpsychiatrie aus österreichischer und deutscher Perspektive. Das Buch dient Medizinstudierenden zum systematischen Studium und Nachschlagen. Es ist als Leitfaden für Psychiater in Praxis und Klinik und psychiatrisch interessierte Ärzte anderer Fachrichtungen geeignet.
Für die 2. Auflage erfolgte eine Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte. Neu sind typische Fallgeschichten zu klinisch relevanten Störungsbildern und Behandlungssituationen und ein umfangreicher Anhang mit 100 Prüfungsfragen, Internetinformationen usw. Ein größeres Format und aufgelockertes Layout unterstützen die verbesserte Nutzerfreundlichkeit.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil. - 1. Einführung. - 2. Diagnostische Prinzipien. - 3. Therapeutische Prinzipien. - Spezieller Teil. - 4. Organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F00 F09). - 5. Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F10 F19). - 6. Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F20 F29). - 7. Affektive Störungen (F30 F39). - 8. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (F40 F48). - 9. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (F50 F59). - 10. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F60 F69). - 11. Intelligenzminderung (F70 F79). - 12. Entwicklungsstörungen (F80 F89). - 13. Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F90 F99). - 14. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie. - 15. Psychiatrische Notfälle. - 16. Psychiatrie und Recht. - Anhang (Prüfungsfragen, Internetinformationen, Fachzeitschriften, Verhaltenskodex für Psychiater, Leitbild des LKH-Universitätsklinikums Graz, Literaturverzeichnis, Personenverzeichnis, Pharmakaverzeichnis, Sachverzeichnis).
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kompendium Praktische Psychiatrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.