Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hans Christian Andersen - Sämtliche Märchen | Hans Christian Andersen
Produktbild: Hans Christian Andersen - Sämtliche Märchen | Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen - Sämtliche Märchen

(35 Bewertungen)15
479 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
47,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Di, 16.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hans Christian Andersen (1805 -1875) ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen. Andersen bearbeitete Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten und von Kindern verstanden werden konnten. Angelehnt an dänische, deutsche und griechische Sagen und historische Begebenheiten, dem Volksglauben verbunden und inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit, schuf Andersen so die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Andersens Märchen sind nicht nur zeitlos; sie gehören mittlerweile zur Weltliteratur. (Wiki) Die vorliegende Ausgabe von 1853 ist mit 125 S/W-Abbildungen nach Originalzeichnungen von B. Petersen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1853.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Autor/Autorin
Hans Christian Andersen
Illustrationen
Illustriert mit 125 S/W-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustriert mit 125 S/W-Abbildungen
Gewicht
965 g
Größe (L/B/H)
220/170/39 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783957702296

Portrait

Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI. , dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4. 8. 1875 in Kopenhagen.

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
15
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon johannes_quinten am 01.10.2024
4/5 Alle 156 unterschiedliche, mal nachdenkliche, mal witzige, mal realistische, mal surreale Kunstmärchen. Lesenswert.
LovelyBooks-BewertungVon Kiks am 07.04.2024
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern, ist eines meiner Lieblingsmärchen. Viele dieser Geschichten sind heute wieder aktuell. Hunger und Armut