Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen 210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar | Hans D. Baehr, K. Schwier
Produktbild: Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen 210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar | Hans D. Baehr, K. Schwier

Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen 210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar

Mit online files/update

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als ersten Band der Reihe "Thermodynamische Eigenschaften der Gase und Flüssig keiten" haben wir die thermischen und kalorischen Zustandsgrößen der Luft in weiten Temperatur-und Druckbereichen neu berechnet und in ausführlichen Tafeln zusammen gestellt, die durch drei Mollier-i, s-Diagramme und einT, s-Diagramm ergänzt werden. Ob wohl es für diesen technisch wichtigen Stoff eine beträchtliche Zahl von Zustandsdiagram men gibt, fehlt eine Zusammenstellung der Zustandsgrößen, die sowohl den Bereich tiefer als auch höherer Temperaturen bis zu hohen Drücken umfaßt. Nachdem vor wenigen Jah ren von A. MICHELS und Mitarbeitern eine umfangreiche und sehr gerraue experimentelle Untersuchung des p, v, T-Verhaltens der Luft veröffentlicht wurde, schien es uns lohnend, auf Grund dieser Messungen und unter Heranziehung aller älteren experimentellenArbeiten die thermodynamischen Zustandsgrößen der Luft bei tiefen und hohen Temperaturen neu zu berechnen. Dabei ist es uns gelungen, durch neue thermische Zustandsgleichungen die Meß genauigkeit weitgehend auszuschöpfen. Die kalorischen Zustandsgrößen haben wir aus der thermischen Zustandsgleichung auf analytischem Wege berechnet, so daß die volle thermo dynamische Konsistenz aller Werte gesichert ist. Die umfangreichen numerischen Rechnungen wurden auf der elektronischen Rechen anlage Z 22 (Fa. Zuse K. G. ) des Mathematischen Instituts der Technischen Universität Berlin ausgeführt. Herrn Dipl. -Ing. W. A. STEIN verdanken wir wertvolle Anregungen für die Aufstellung der thermischen Zustandsgleichung. Bei unseren Rechenarbeiten hat uns Herr cand. ing. W. ScHULZ, beim Korrekturlesen der umfangreichen Tabellen haben uns die Herren cand. ing. CH. KLARHOEFER, B. LEHMANN, H. MATTRIAS und H.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1961
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
148
Reihe
Thermodynamische Eigenschaften der Gase und Flüssigkeiten
Autor/Autorin
Hans D. Baehr, K. Schwier
Illustrationen
VII, 137 S. Mit Online-Extras.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 137 S. Mit Online-Extras.
Gewicht
404 g
Größe (L/B/H)
297/210/9 mm
Sonstiges
Book w. online files / update
ISBN
9783540027591

Portrait

Hans D. Baehr

Hans Dieter Baehrist emeritierter o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover und blickt auf mehr als 35 Jahre Lehrtätigkeit an Universitäten und Technischen Universitäten zurück. In etwa 100 Veröffentlichungen behandelte er grundlegende Themen der Thermodynamik, die Messung und Berechnung thermodynamischer Eigenschaften von reinen Stoffen und Gemischen sowie Probleme der Wärmeübertragung, der Heiztechnik und der Kältetechnik. Er wurde mit dem VDI-Ehrenring und der Carl-von-Linde-Denkmünze des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen 210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans D. Baehr, K. Schwier: Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen 210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.