Er wurde lange Zeit als Unterhaltungsschriftsteller unterschätzt. Hans Fallada war ein geborener Erzähler, der in seinen zeitkritischen Romanen realistisch deutsche Wirklichkeit einfing. »Was vor allem auffällt, ist die Echtheit des Jargons«, bemerkte Kurt Tucholsky. »Es gibt eine Echtheit, die sich sofort überträgt, man fühlt, dass die Leute so gesprochen haben und nicht anders. « Unter widrigen Umständen, persönlicher wie politischer Natur, schuf er ein episches Universum, das von Lesern auf der ganzen Welt verstanden wurde und doch ganz eigen und unverkennbar ist. Das Fallada-Lesebuch zeigt den ganzen Fallada. Den kunstfertigen Romancier und Geschichtenerzähler, den erfindungsreichen Autor von Kindergeschichten und Märchen, den leidenschaftlichen Essayisten und Literaturliebhaber. Bekanntes und weniger Bekanntes -darunter Texte, die erstmals nach Jahrzehnten wieder veröffentlicht werden - summieren sich zu einem facettenreichen Porträt Hans Falladas.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Stimmen aus den Gefängnissen
Vorbemerkung
Die Verkäuferin auf der Kippe
Der Strafentlassene
Mein Freund der Ganove
Einbrecher träumt von der Zelle
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
Der Apparat der Liebe
Vorbemerkung
Der junge Goedeschal
Anton und Gerda
Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein
Der Trauring
Bauern, Bonzen und Bomben
Vorbemerkung
Bauern-Krieg wider Neumünster
Landvolkprozess
Bauernkäuze auf dem Finanzamt
Kubsch und seine Parzelle
Mutter lebt von ihrer Rente
Der Dichter des kleinen Mannes
Vorbemerkung
Vom Kälbchen zum Murkel
Kleiner Mann was nun?
Ich bekomme Arbeit
Fünfzig Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest
Fröhlichkeit und Traurigkeit
Der Gänsemord von Tütz
Der Pleitekomplex
Das Groß-Stankmal
Fröhlichkeit und Traurigkeit
Der Geschichtenerzähler
Vorbemerkung
Ein Mensch auf der Flucht
Mit Metermaß und Gießkanne
Der Bettler, der Glück bringt
Wie vor dreißig Jahren
Schuller im Glück
Gute Krüseliner Wiese rechts
Auskunft über den Mann Kästner
Wolfszeit
Vorbemerkung
Wir hatten mal ein Kind
Vom Stadtschreiber, der aufs Land flog
Wolf unter Wölfen
Der eiserne Gustav
Ein Mann will nach oben
Geschichten aus der Murkelei
Der Trinker
Fallada sucht einen Weg
Vorbemerkung
Der Alpdruck
Der Pott in der U-Bahn
Der Ententeich
Im Namen des Volkes
Vorbemerkung
Über den doch vorhandenen Widerstand der Deutschen gegen den Hitlerterror
Jeder stirbt für sich allein