Das Buch bietet eine Einführung in die Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung für Bachelorstudierende. Die inhaltlichen Änderungen in der 4 . Auflage betreffen: gespaltener Zinssatz bei Auf- und Abzinsung, veränderte Darstellung der kontinuierlichen Verzinsung, Einfügung eines Beweises für die Eindeutigkeit des internen Zinses bei Normalinvestitionen, veränderter Beweis für die Äquivalenz der Kriterien Kapitalwert und interner Zins.
"Das Buch deckt alle relevanten Bereiche im Bachelorstudium ab. Es wirkt insbesondere nicht "überfrachtet"."
Prof. Dr. Martin Wördenweber, FH Bielefeld
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundzüge der Finanzierung und Investition" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.