Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Politikvermittlung | Hans Mathias Kepplinger
Weitere Ansicht: Politikvermittlung | Hans Mathias Kepplinger
Produktbild: Politikvermittlung | Hans Mathias Kepplinger

Politikvermittlung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine grundlegende Annahme der klassischen Theorie der Politik lautet: Politik ist nur in der Polis möglich ? einer Stadt, in der alle mit allen diskutieren und über alles mitentscheiden können. Eine zentrale Frage der modernen Theorie der Politik lautet: Wie ist Politik außerhalb der Polis möglich ? in einem Fläch- staat, in dem nicht alle mit allen kommunizieren und nicht alle über alles mite- scheiden können? Bis in die siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lau- te die optimistische Antwort: Die Medien informieren sachlich angemessen über das politische Geschehen und die Bevölkerung entwickelt anhand ihrer Beric- erstattung realistische Vorstellungen und begründete Meinungen, die zur Gru- lage ihrer Wahlentscheidung werden. Diese Annahmen wurden durch theore- sche Überlegungen und empirische Forschungsergebnisse grundlegend in Frage gestellt. Mit Blick auf die Medien gehören dazu vor allem zwei Erkenntnisse. Bei der Politik handelt es sich erstens nicht um eine Gegebenheit, über die die - dien berichten; vielmehr geschieht in der Politik vieles nur deshalb, weil die Medien berichten. Zwischen Politik und Medien bestehen komplizierte We- selbeziehungen, so dass man die Berichterstattung nicht einfach als Darstellung einer vorgegeben Realität betrachten kann. Die Politikberichterstattung der - dien orientiert sich zweitens nicht nur am politischen Geschehen, sondern auch an den Sichtweisen der Journalisten und redaktionellen Linien ihrer Publika- onsorgane. Die Medien sind keine neutralen Vermittler, die allen Politikern und Aktivitäten gleiche Chancen bieten, sondern eigenständige Akteure, die die Vermittlung von Politik an die Bevölkerung nicht nur fördern, sondern gelege- lich auch behindern.

Inhaltsverzeichnis

Systemtheoretische Aspekte politischer Kommunikation. - Die Rationalität von Politik und Medien. - Politiker als Protagonisten der Medien. - Erfahrungen von Bundestagsabgeordneten mit Journalisten. - Politische Rationalität und publizistischer Erfolg. - Politische und publizistische Funktionen von Kleinen Anfragen. - Was unterscheidet die Mediatisierungsforschung von der Medienwirkungsforschung? . - Der Nutzen erfolgreicher Inszenierungen. - Der Transfereffekt des Starstatus. - Das öffentliche Erscheinungsbild der Politiker. - Wie das Fernsehen Wahlen beeinflusst. - Die Beobachtung der Beobachtung von Politik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
212
Reihe
Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
Autor/Autorin
Hans Mathias Kepplinger
Produktart
kartoniert
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783531164212

Portrait

Hans Mathias Kepplinger

Dr. phil. Hans Mathias Kepplinger ist Professor für Empirische Kommunikationsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Pressestimmen

"In diesem Buch sind zwölf Aufsätze versammelt, die bereits in den letzten Jahren in Fachzeitschriften und Fachbüchern publiziert wurden. Kepplinger hat sie überarbeitet und von fachwissenschaftlichem Ballast zugunsten einer besseren Lesbarkeit entsorgt. [. . .] Beispielsweise untersucht Kepplinger die politischen und publizistischen Funktionen von kleinen Anfragen. Seine Befragung von Bundestagsabgeordneten zeigt Ziele, Motive, Verwendung und Quellen der Anregung. Damit leistet er einen Beitrag für einen bislang eher randständigen Bereich der Parlamentsforschung." www. zpol. de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 13. 10. 2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politikvermittlung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Mathias Kepplinger: Politikvermittlung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.