Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Realitätskonstruktionen | Hans Mathias Kepplinger
Weitere Ansicht: Realitätskonstruktionen | Hans Mathias Kepplinger
Produktbild: Realitätskonstruktionen | Hans Mathias Kepplinger

Realitätskonstruktionen

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das aktuelle Geschehen, über das die Massenmedien berichten, ist selbst häufig schon eine Folge der vorangegangenen Medienberichterstattung. Zudem findet das aktuelle Geschehen häufig nur deshalb statt, weil die Akteure erwarten, dass die Medien darüber berichten. Das Verhältnis zwischen dem aktuellen Geschehen, der Medienberichterstattung und ihren Folgen ist deshalb komplexer als die Medienwirkungsforschung vermuten lässt. Es ist jedoch nicht beliebig, sondern folgt erkennbaren Konstruktionsprinzipien, die man theoretisch erklären und empirisch nachweisen kann. Die Grundlagen hierfür liefern Begriffe, mit denen man verschiedene Aspekte der dargestellten Realität, der Realitätsdarstellung der Medien und der Realitätswahrnehmung der Bevölkerung unterscheiden, messen, in Beziehung setzen und erklären kann.

Inhaltsverzeichnis

Erkenntnisinteresse und Forschungspraxis des Konstruktivismus Begriff und Gegenstand öffentliche Meinung Theorien der Nachrichtenauswahl als Theorien der Realität Der Ereignisbegriff in der Publizistikwissenschaft Die Konstruktion von Ereignisserien nach Schlüsselereignissen Der Umgang der Medien mit Ungewissheit Die Verdunkelung des publizistischen Ereignishorizontes Die Ausweitung des publizistischen Ereignishorizontes Die Konstruktion der Ölkrise 1973/74 Die Konstruktion der Kriegsdienstverweigerung Die Konstruktion der Kernenergiegegnerschaft

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2011
Seitenanzahl
236
Reihe
Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
Autor/Autorin
Hans Mathias Kepplinger
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783531180335

Portrait

Hans Mathias Kepplinger

Dr. phil. Hans Mathias Kepplinger ist Professor für Empirische Kommunikationsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Realitätskonstruktionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Mathias Kepplinger: Realitätskonstruktionen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.