Inhaltsverzeichnis
Ressourcen, Reserven, Verfügbarkeit und Preisbildung von Energierohstoffen auf den Weltmärkten. - Szenarien und Projektionen zur weltweiten Energieversorgung. - Strukturen der nationalen Märkte für Öl, Braunkohle, Steinkohle und Strom. - Bedeutung erneuerbarer Energien für die Energieversorgung. - Preisbildung auf den Märkten für Öl, Steinkohle, Erdgas und Elektrizität. - Die Rolle von Markt und Staat in der Energiewirtschaft.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Energiewirtschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.