Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gaditanos | Hardy Sauer
Weitere Ansicht: Gaditanos | Hardy Sauer
Produktbild: Gaditanos | Hardy Sauer

Gaditanos

Ein Andalusien-Krimi

(13 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den verwinkelten Gassen von Cádiz wird ein amerikanischer Tourist Opfer eines mysteriösen Unfalls. War es Mord? Inspectora Yolanda Moreno und ihr Partner Hugo Jimenez Cruz tauchen ein in die Schattenseiten der andalusischen Hafenstadt und stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein undurchsichtiges Netz aus Betrug, Korruption und organisierter Kriminalität. Schon bald gerät Yolanda selbst in tödliche Gefahr. Sie muss erkennen, dass hinter dem scheinbar zufälligen Tod des Touristen ein Komplott steckt, das weitreichender und gefährlicher ist, als sie je ahnte. Und jemand aus ihrer Vergangenheit hält den Schlüssel zu diesem rätselhaften Fall . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Hardy Sauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
190/120/22 mm
ISBN
9783384546036

Portrait

Hardy Sauer

Hardy Sauer wurde 1972 im südbadischen Ettenheim geboren. Bereits im Alter von drei Jahren zog er mit seiner Familie in die Barockstadt Ludwigsburg, wo er seitdem lebt. Nach einem längeren Integrationsprozess, der aufgrund der Herkunft seines Vaters aus Berlin, seiner badischen Mutter und seines Großvaters aus Bayern nicht immer einfach war, gilt er heute als gut integriert und spricht Schwäbisch wie ein Muttersprachler. Hardy Sauer ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und arbeitet als Geschäftsführer für einen ambulanten Hospizdienst in Ludwigsburg.

Im Jahr 2018 begann er ein Prosa-Schreibstudium an der Textmanufaktur. Während dieser Zeit entstand sein erstes Buchprojekt mit dem Titel »Gaditanos«.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rebecca_86 am 12.09.2025
Wenn du Mordkommission zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, ist das absolut nicht alltäglich. Inspectora Yolanda Moreno ist nicht begeistert, als sie an ihrem freien Wochenende zu einem Tatort muss. Ein amerikanischer Tourist wurde von einem Taxi mitten in Cádiz überfahren. Da er sich davor auffällig verhalten hat und um internationale Probleme zu vermeiden, setzt ihr Chef sie und ihren Partner Hugo darauf an. Schon bald merken sie, dass es hier um viel mehr geht. Eine Profikillerin, russische Gangster und zwei Kleinkriminelle mischen munter mit.Ich persönlich war noch nie in Cádiz, doch durch die bildhaften Schilderungen des Autors, fühlte man sich direkt in die spanische Hafenstadt und deren Atmosphäre katapultiert. Für den besseren Überblick gibt es sogar am Buchanfang eine Karte mit den wichtigsten Schauplätzen. Doch nicht nur die Atmosphäre wurde gut eingefangen, auch die Charaktere waren für mich sehr lebendig dargestellt. Die taffe Inspectora, die sich aber dennoch um Nahestehende sorgt, die kalte Profikillerin, wunderbar klischeehafte Gangster und noch viele mehr - meine liebste Nebenfigur war aber die Barfrau Teresa mit ihrer ungestellten Art, die einerseits verschwiegen und loyal ist, andererseits aber weiß, wann sie was mitteilen muss. Wir haben es hier mit einem Debüt zu tun, was der Qualität aber absolut keinen Abbruch tut. Im Gegenteil. Die Story wird trotz der vielen Personen und Verflechtungen flüssig und spannend erzählt und es gibt neben zahlreichen actionreichen, auch nachdenkliche Szenen. Bei einigen habe ich das Gefühl, dass diese noch wichtig für weitere Bücher sind, wo diese dann näher ausgeführt werden. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war, dass es nicht nur striktes schwarz und weiß gab, sondern sich einiges in einer "Grauzone" abspielte - wie vermutlich auch im echten Leben. Minimaler Kritikpunkt: ich habe einen Teil der Auflösung erahnt, was aber daran liegt, dass ich viel in diesem Bereich lese. Ideal für Leser, die actionreiche Spannung mit einer Prise Korruption und Urlaubsfeeling mögen. 4,5 Sterne
Von Ilses Lesetipps am 10.09.2025

Kriminelles Cadiz

Mit Gaditanos ist Hardy Sauer ein spannungsreicher Debutroman gelungen. Kurz zum Inhalt: Ein amerikanischer Tourist kommt bei einem Unfall ums Leben. Auf den ersten Blick ist es ein Unfall, auf den zweiten Mord. Sein Umfeld ist mysteriös. Die Kriminalbeamtin Yolanda hat in der Folge nicht nur mit äußerst gefährlichen kriminellen Machenschaften zu tun, sondern gerät auch in eine familiäre Zwickmühle. Ganz ehrlich, obwohl rot eine Signalfarbe ist, mich hätte das Cover nicht angesprochen, aber der Titel hat mich neugierig gemacht. Das Buch erschien 2025. Die Kapitel sind eher kurz gehalten, die Handlung spielt in der nicht näher bestimmten Gegenwart und umfasst einen Zeitraum von vier Tagen. Der Schreibstil ist flüssig, dialogreich. Man ist sofort mitten in der Geschichte, braucht allerdings einige Zeit, um den Überblick über die Vielzahl der Personen zu gewinnen. Das Lokalkolorit wird gut vermittelt, allein schon sprachlich durch spanische Ausdrücke, aber auch durch landschaftliche Beschreibungen, Besonderheiten wie den Küstennebel. Der im Buch vorhandene Stadtplan ist leider zu winzig, kaum lesbar, der QR-Code gut gemeint, aber auch umständlich. Der Krimi ist exzellent aufgebaut, vom Anfang bis zum Ende spannend. Erzählt wird aus drei Perspektiven: aus Sicht von Yolanda, der Kriminalinspektorin, Arnou, einem Kleinganoven, und Jamie, einer Profikillerin. Durch diese stetigen Wechsel lernt man einerseits die agierenden Personen näher kennen, andererseits gestaltet sich die Handlung dadurch abwechslungs- und temporeich. Die Spannung bleibt stets auf hohem Niveau. Immer wieder ergeben sich auch brenzlige Situationen, actionreiche Szenen. Der Fall gestaltet sich zusehends komplexer. Wer agiert mit- oder gegeneinander? Unerwartete Wendungen überraschen einen immer wieder. Bis zum Ende, das zwar so einiges klärt, aber eindeutig auf eine Fortsetzung hinweist. Was die Personen anbelangt, so gibt es kein Schwarz und Weiß, sondern facettenartige Grautöne in der Charakterisierung, so hegt man durchaus Sympathie für eine Killerin, und die Polizistin handelt ebenfalls nicht immer ganz gesetzeskonform. Generell sind alle, ob gut oder böse, gut vorstellbar beschrieben, manche mehr, manche weniger ausführlich. Insbesondere die beiden Frauen, Yolanda und Jamie bestechen durch (wenn auch seitens Jamie eher kriminelle) Energie, Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen. Beide sind in Kampftechniken bestens ausgebildet. Yolanda punktet auch mit Familiensinn und Emotionen. Arnou und Nacho, sind clever und wahre Freunde. Gaditanos war ein Pageturner, beinhaltete alles, was ich mir von einem Krimi erwarte: eine gewisse Undurchsichtigkeit der Hintergründe, prickelnde Spannung und actionreiche Szenen, sympathische Protagonisten und ein ansprechendes Lokalkolorit. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.