Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Erlebnis Stadtpark | Heidi Kaspar
Weitere Ansicht: Erlebnis Stadtpark | Heidi Kaspar
Produktbild: Erlebnis Stadtpark | Heidi Kaspar

Erlebnis Stadtpark

Nutzung und Wahrnehmung urbaner Grünräume

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
_Heidi Kaspar untersucht in dieser empirischen Studie die Bedeutung städtischer Grünräume für deren Nutzerinnen und Nutzer. Die Analyse von Interviews mit Parkbesucherinnen und -besuchern in drei ausgewählten Parkanlagen der Stadt Zürich bekundet die Vielfalt subjektiver Wahrnehmungen und ihre Auswirkungen auf die Nutzung dieser Orte, beleuchtet aber gleichzeitig den Einfluss der Gestaltung auf die Wahrnehmung und Nutzung. Die unterschiedlichen Raumkonstruktionen eint die Gemeinsamkeit, dass für den Aufenthalt im Stadtpark das persönliche Erleben im Mittelpunkt steht, während spezifische Funktionen und Tätigkeiten von zweitrangiger Bedeutung sind. Im Gegensatz zu touristischen Erlebniswelten bilden Stadtparks Räume, die sich durch ihre Alltäglichkeit auszeichnen. Diese Unaufgeregtheit städtischer Grünräume gilt es vor dem Hintergrund des aktuellen Trends der Festivalisierung von Städten als eigene Qualität anzuerkennen und zu pflegen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: «Es ist nichts Besonderes, eigentlich. Also für mich schon.». - Forschungsstand: Städtische Grünräume. - Theoretische Grundlagen: Konstruktion von Raum und Geschlecht. - Methodik. - Verortung: Portraits der ausgewählten Grünräume. - Begegnungen von (Un)Bekannten. - Unsicherheitsgefühle im Park. - Aushandlung von Nutzungsansprüchen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Erlebniswelten
Autor/Autorin
Heidi Kaspar
Illustrationen
303 S. 31 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
303 S. 31 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783531187150

Portrait

Heidi Kaspar

Dr. Heidi Kaspar lehrt und forscht am Geographischen Institut der Universität Zürich und an der Fachhochschule Nordwestschweiz zur Konstruktion von Raum, Arbeit und Geschlecht sowie zu Methoden der qualitativen Datenanalyse.

Pressestimmen

. . . eignet sich nicht nur als Referenz für alle, die sich erstmalig mit Raumkonzepten beschäftigen, sondern gerade auch für diejenigen, die mit dem Raum als Kategorie vertraut sind und/oder einen interdisziplinären Zugang zu räumlichen Phänomenen suchen. . . . Das Buch ist daher sowohl für Lehr- als auch für Forschungsprojekte zu sozialräumlichen Phänomenen als Lektüre und Handreichung geeignet. . . . Hilfreich, insbesondere für soziologische ForscherInnen, ist seine systematische Darstellung verschiedener Raumformen (Territorium, scale, place, Netzwerk) . . . (Anna-Lisa Müller, in: Soziologische Revue, Jg. 38, Heft 2, 2015)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erlebnis Stadtpark" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heidi Kaspar: Erlebnis Stadtpark bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.