Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Trainingsraum-Methode

Unterrichtsstörungen - klare Regeln, klare Konsequenzen. Mit Online-Materialien

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Störungsfrei unterrichten und Schüler/innen zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren: Beides leistet die Trainingsraum-Methode. Sie gibt klare Regeln und Konsequenzen vor, wodurch die Schüler/innen Orientierung erhalten und ein respektvolles Miteinander im Klassenraum ermöglicht wird. Das erfolgreiche Buch wurde um das Kapitel »Qualitätsanforderung und Qualitätssicherung« ergänzt. Es zeigt auf, wie Fehlentwicklungen vermieden werden können. So führt die Trainingsraum-Methode zur Einstellungs- und Verhaltensänderung bei Schüler/innen und wird nicht als Sanktionsinstrument missverstanden. Die Trainingsraum-Methode wird in allen Schulformen erfolgreich eingesetzt, sie ist konkret und praktikabel: Die einheitliche Reaktion auf Unterrichtsstörungen und der aktive Umgang mit den Störenfrieden motivieren zur Verhaltensänderung und zum respektvollen Umgang miteinander. Auch der »Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen« hat das Trainingsraumkonzept von Bründel/Simon geprüft und ihm im November 2010 die »Qualitätsstufe 1 für ein nach wissenschaftlichen und didaktischen Gesichtspunkten Erfolg versprechendes Präventionsprogramm« bescheinigt (Sektion Politische Psychologie und Expertenbeirat Prävention von Gewalt, Rechtsextremismus und interkulturellen Konflikten).
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Beltz Praxis
Autor/Autorin
Heidrun Bründel, Erika Simon
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
48 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
241/166/12 mm
ISBN
9783407628817

Portrait

Heidrun Bründel

Dr. Heidrun Bründel ist Dipl. -Psychologin. Sie war als Lehrerin in Schulen, in einer Kinderklinik und fast 30 Jahre in einer schulpsychologischen Beratungsstelle tätig und hatte in dieser Zeit mehrere Lehraufträge an der Universität Bielefeld. Heute arbeitet sie freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung von Psychologen, Schulleitern und Lehrkräften.

Erika Simon ist Lehrerin an der Ketteler-Schule in Rheda-Wiedenbrück.

Pressestimmen

»Kollegien, die sich mit der Trainingsraum-Methode auseinandersetzen wollen, finden in diesem Buch neben einer gut nachvollziehbaren Darstellung des Konzepts auch brauchbare Materialien für die konkrete Umsetzung. « Grundschulmagazin

»Mit einer theoretischen Einführung, einer Beschreibung der Methode, Erfahrungsberichten und Kopiervorlagen geben die Autorinnen ihren Lesern alles an die Hand, was diese zur Durchführung des Programms brauchen. « Die Grundschulzeitschrift

»Die Trainingsraum-Methode ist konkret, praktikabel und führt zur Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in den Mittelpunkt gerückt, der zentrale Satz heißt: Jeder hat das Recht auf ungestörten Unterricht. « educetera

»Mit diesem Werk ist ein Buch auf dem Markt, das eine echte Alternative zur Bewältigung von Unterrichtsstörungen bietet mit dem Ziel, die SchülerInnen zu einem reflektierten eigenverantwortlichen Handeln zu erziehen, um den respektvollen und rücksichtsvollen Umgang miteinander wieder zur Normalität in der Schule werden zu lassen. « Mittelfränkischer Schulanzeiger

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Trainingsraum-Methode" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heidrun Bründel, Erika Simon: Die Trainingsraum-Methode bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.