Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Magnetochemie | Heiko Lueken
Produktbild: Magnetochemie | Heiko Lueken

Magnetochemie

Eine Einführung in Theorie und Anwendung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Lehrbuch soll Studierende, Diplomanden und Doktoranden der Chemie an diese Domäne der Chemischen Physik heranführen, dabei die erforderlichen mathematischen Methoden und Ableitungen nicht aussparen aber auf das Nötigste reduzieren und anschaulich in zahlreichen Beispielen darstellen. Dem Leser wird sowohl ein Überblick über die wichtigen Erscheinungsformen des Magnetismus gegeben als auch ein tieferer Einblick und damit der Zugang zur Fachliteratur ermöglicht. Auf eine ausführliche Beschreibung der Meßmethoden mit hilfreichen Details aus der Praxis der Magnetochemie wird Wert gelegt. Das Einheitensystem SI wird konsequent angewendet.

Inhaltsverzeichnis

1 Magnetische Kenngrößen. - 1. 1 Magnetisierung. - 1. 2 Suszeptibilität und Permeabilität. - 1. 3 Magnetisches Dipolmoment. - 2 Erscheinungsformen des Magnetismus. - 2. 1 Diamagnetismus. - 2. 2 Paramagnetismus. - 2. 3 Kollektiver Magnetismus (3 D). - 2. 4 Magnetismus der Leitungselektronen. - 2. 5 Messung magnetischer Kenngrößen. - 3 Theorie freier Ionen. - 3. 1 Quantenmechanische Grundlagen. - 3. 3 Mehrelektronensysteme. - 3. 4 Freie Ionen im Magnetfeld. - 4 Einfluß der Umgebung I: Ligandenfeld. - 4. 1 Symmetrie. - 4. 2 Ligandenfeldeffekt. - 4. 3 Magnetismus von d-Ionen (kubisch). - 4. 4 Magnetismus von f-Ionen (kubisch). - 4. 5 Magnetismus von ndN- und 4fN-Ionen (nichtkubisch). - 5 Einfluß der Umgebung II: Kooperative magnetische Effekte. - 5. 1 Parametrisierung der kooperativen Effekte. - 5. 2 Mechanismus der kooperativen Effekte. - 5. 3 Untersuchungsmethoden. - 5. 4 Beispiele. - A Einheiten, Konstanten, Inkremente. - A. 1 Einheiten. - A. 2 Konstanten. - A. 3 Diamagnetische Inkremente. - B Kopplung von Drehimpulsen. - B. 1 Bahndrehimpuls und infinitesimale Drehung. - B. 2 Wigner-Rotationsmatrix. - B. 3 Kopplung von zwei Drehimpulsen. - B. 4 Drei und vier Drehimpulse. - C Irreduzible Tensor-Operatoren. - C. 1 Drehung von Operatoren. - C. 2 Wlgner-Eckart-Theorem. - C. 3 Produkte von Tensoroperatoren und ihre Matrixelemente.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
512
Reihe
Teubner Studienbücher Chemie
Autor/Autorin
Heiko Lueken
Illustrationen
507 S. 20 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
507 S. 20 Abb.
Gewicht
592 g
Größe (L/B/H)
205/137/28 mm
ISBN
9783519035305

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Magnetochemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.