Das Buch entführt die Leser*innen aus der oberflächlichen Welt von Swipe-Entscheidungen und Selfie-Präsentationen hin zu einer intimen Begegnung zweier Charaktere, die sich einzig durch ihre Worte kennenlernen. Statt sich vom Äußeren leiten zu lassen, entfaltet sich hier eine Geschichte, in der die Persönlichkeit den Ton angibt. Tom und Merle, die Hauptfiguren, zeigen dem Leser ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen in einer Welt, die zunehmend von oberflächlichen Interaktionen geprägt ist.Besonders beeindruckend ist der Aufbau des Buches, der es ermöglicht, die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Leser*innen taucht ein in die Gedankenwelt von Tom und Merle, erlebt ihre Höhen und Tiefen und entwickelt dabei eine enge Bindung zu den Charakteren.Doch nicht nur die Charaktere beeindrucken, sondern auch der Humor, der das Buch durchzieht. Die Dialoge zwischen Tom und Merle sind gespickt mit spritzigen Wortwechseln und cleveren Anspielungen, die ein Schmunzeln entlocken.Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt über die Bedeutung von Echtheit und Tiefe in einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist.