Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Rechner in industriellen Prozessen

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der EinRatz von Rechnern erfordert naturgemäß solide Kenntnisse auf dem Gebiet der Rechentechnik. Diese Kenntnisse sind zum Verständnis dieses Bandes, der nur eine Einführung in diese Problematik geben will, nicht Voraussetzung. Vorausgesetzt wird beim Leser ein gründliches tech nisches Allgemeinwissen und Kenntnisse, wie sie der erste Band der REIHE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK "Grundbegriffe der Auto matisierungstechnik" von Dr. G. Schwarze vermittelt. Bei den prinzipiellen Einsatzmöglichkeiten wird offengelassen, welche Art von Rechnern, analog oder digital, verwendet werden sollte. Lediglich wegen der großen Anschaulichkeit des Koppelplanes werden für die Be schreibung von Einsatzmöglichkeiten häufig analoge Lösungen heran gezogen. Die für das Verständnis von Koppelplänen notwendigen Symbole und Erläuterungen sind am Schluß des Bandes zusammengestellt. Auf die Darstellung programmierungs- als auch gerätetechnischer Einzel heiten bei Digital- und Analogrechnern wird verzichtet. Dem sich hierfür interessierenden Leser seien die Bände RA 5 und RA 6 empfohlen. Der sich für die organisatorisch-ökonomische Seite des Prozeßrechnereinsatzes Interessierende "ei auf den Band RA 68 hingewiesen. Abschließend möchte ich den Herren Dr. G. Schwarze und Dipl. -Ing. H. Fuchs für die kritische Durchsicht des Manuskripts sowie dem Institut für Regelungstechnik Berlin für die mir zur Verfügung gestellten For schungsergebnisse danken.

Inhaltsverzeichnis

1. Informationsrechner. - 2. Rechner zur Erhöhung der Meßgenauigkeit. - 3. Einfache Führungshilfen. - 4. Führungshilfen, die eine umfassende Kenntnis des Prozeßverhaltens voraussetzen. - 5. Steuerungsrechner. - 6. Prozeßanalyse. - 7. Regelungsrechner. - 8. Kombinierte Systeme. - Sachwörterverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1969
Sprache
deutsch
Auflage
1968
Seitenanzahl
92
Reihe
Reihe Automatisierungstechnik
Autor/Autorin
Heinrich Krebs
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
91 S.
Gewicht
132 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783663009702

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechner in industriellen Prozessen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Krebs: Rechner in industriellen Prozessen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.