Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Musiklehre compact | Heinz-Christian Schaper
Produktbild: Musiklehre compact | Heinz-Christian Schaper

Musiklehre compact

Grundwissen und Übungen. Noten, Intervalle, Harmonien, Fachbegriffe

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.11. - Mo, 10.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Musiklehre compact" wendet sich an Instrumentalisten und Autodidakten, die sich musikalisches Grundwissen aneignen möchten. Auch in Musikschulen und allgemein bildenden Schulen (Sekundarstufe I/II) kann das Buch Gewinn bringend eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet es sich als Arbeitsgrundlage für Kurse an der Volkshochschule an.
"Musiklehre compact" führt in die musikalischen Grundlagen aus dem Bereich der traditionellen Musik ein. Das Werk ist als lernzielorientiertes Arbeits- und Übungsbuch konzipiert und deshalb vielseitig verwendbar. "Musiklehre compact" wendet sich an Instrumentalisten und Autodidakten, die sich musikalisches Grundwissen aneignen möchten. Auch in Musikschulen und allgemein bildenden Schulen (Sekundarstufe I/II) kann das Buch Gewinn bringend eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet es sich als Arbeitsgrundlage für Kurse an der Volkshochschule an.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Teil 1: Einführung in die Notenschrift - Teil 2: Elemente der Tonsatzlehre - Teil 3: Prinzipien der musikalischen Gestaltung - Anhang - Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 1985
Sprache
deutsch
Auflage
8. erweiterte Auflage 2002
Seitenanzahl
182
Reihe
compact
Autor/Autorin
Heinz-Christian Schaper
Illustrationen
190 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
190 Abb.
Gewicht
176 g
Sonstiges
Buch (Broschur)
ISBN
9783795723323

Portrait

Heinz-Christian Schaper

Heinz-Christian Schaper, geboren 1927. Nach dem Studium Tätigkeit als Dirigent, Kirchenmusiker, Komponist und Aufnahmeleiter beim NDR. Ab 1963 Musiklehrer am Ratsgymnasium Hannover. Ab 1975 Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. 1990 zum Honorarprofessor an der Universität Hildesheim ernannt. Das Besondere im vielseitigen Werk Schapers liegt in der latenten Verbindung von kompositorischen Ausarbeitungen und methodischen Konzepten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Musiklehre compact" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.