Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wärmeübertragung A-Z | Heinz Herwig
Weitere Ansicht: Wärmeübertragung A-Z | Heinz Herwig
Produktbild: Wärmeübertragung A-Z | Heinz Herwig

Wärmeübertragung A-Z

Systematische und ausführliche Erläuterungen wichtiger Größen und Konzepte

(0 Bewertungen)15
770 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
76,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die etwa 100 wichtigsten Begriffe der Wärmeübertragung werden erläutert und in Beispielen erklärt. Die wichtigsten Berechnungsformeln werden aufgeführt, die wichtigsten Definitionen zusammengestellt.
Alles in allem ein rundes Nachschlagewerk, das gerade in der Lehre seinen Stellenwert haben wird. Der lexikalische Aufbau erleichtert die Suche nach den Begriffen, die Beschränkung auf das Wesentliche ermöglicht das schnelle Verständnis der wichtigen Zusammenhänge.

Inhaltsverzeichnis

Adiabate Wandtemperatur T ad * (adiabatic wall temperature T ad * ). - Analogie (analogy). - Behältersieden (pool boiling). - Bénard Konvektion (Bénard convection). - Biot-Zahl Bi (Biot number Bi). - Boussinesq-Approximation (Boussinesq approximation). - Dimensionsanalysis (dimensional analysis). - Eckert-Zahl Ec (Eckert number Ec). - Einstrahlzahl ? ij (view factor F ij ). - Entropie S * (entropy S *). - Entropieproduktion S * Pro (entropy generation S * gen). - Exergie (exergy). - Filmkondensation (film condensation). - Filmkühlung (film cooling). - Fouriersches Wärmeleitungsgesetz (Fourier s law of heat conduction). - Fourier-Zahl Fo (Fourier number Fo). - Froude-Zahl Fr (Froude number Fr). - Fühlbare Temperatur Tf * (wind-chill temperature). - Graetz-Problem (Graetz problem). - Grashof-Zahl Gr (Grashof number Gr). - Grenzschicht (boundary layer). - Induktionsheizung (induction heating). - Joulesche Wärme (Joule heating). - Kältemaschine (refrigerator). - Kältemittel (refrigerants). - Kondensation (condensation). - Kondensator (condenser). - Konjugierter Wärmeübergang (conjugate heat transfer). - Konstitutive Gleichungen (constitutive equations). - Konvektive Wärmeübertragung (convective heat transfer). - Kühlgrenztemperatur T* KG (adiabatic saturation temperature T* as). - Latente Wärme (latent heat). - Lévêque-Lösung (Lévêque solution). - Mikrowellenheizung (microwave heating). - Nicht-Fouriersche Wärmeleitung (non-Fourier heat conduction). - Nußelt-Zahl Nu (Nusselt number Nu). - Peclet-Zahl Pe (Peclet number Pe). - Prandtl-Zahl Pr (Prandtl number Pr). - Referenztemperatur (reference temperature). - Referenztemperatur-Methode (reference temperature method). - Reynolds-Zahl Re (Reynolds number Re). - Richardson-Zahl Ri (Richardson number Ri). - Rückgewinnfaktor r (recoveryfactor rc). - Sieden (Boiling). - Solarstrahlung (solar radiation). - Stoffwertverhältnis-Methode (property ratio method). - Strahlung Grauer Körper (graybody approximation). - Strahlung realer Körper (radiation of real surfaces). - Strahlung Schwarzer Körper (blackbody radiation). - Strahlung von Gasen (radiation by gases). - Strömungssieden (forced convection boiling). - Temperaturleitfähigkeit a* (thermal diffusivity ? *). - Temperaturmessung (temperature measurement). - Thermische Einlauflänge L* th (thermal entry length L* th ). - Thermische Energiegleichung (thermal energy equation). - Thermische Isolation (thermal insulation). - Thermischer Ausdehnungskoeffizient ? * (thermal expansion coefficient ? *). - Thermischer Kontaktwiderstand R* K (thermal contact resistance R* c ). - Thermodiffusion (thermal diffusion). - Thermodynamische Mitteltemperatur (thermodynamic mean temperature). - Thermodynamischer Kreisprozeß (thermodynamic cycle). - Thermodynamische Temperatur T* (thermodynamic temperature T*). - Thermoelement (thermocouple). - Transpirationskühlung (transpiration cooling). - Treibhauseffekt (green house effect). - Tropfenkondensation (dropwise condensation). - Turbulente Prandtl-Zahl Prt (turbulent Prandtl number Prt). - Variable Stoffwerte (variable properties). - Verbesserung des Wärmeüberganges (heat transfer enhancement). - Verdampfer (heat exchanger with vapor generation). - Wärme (heat). - Wärmedurchgangskoeffizient k* (overall heat transfer coefficient U*). - Wärmekapazität (heat capacity). - Wärmekraftprozesse (heat engine processes). - Wärmeleitfahigkeit ? * (thermal conductivity ? *). - Wärmeleitung (heat conduction). - Wäarmeleitungsgleichung (heat diffusion equation). - Wärmepumpe (heat pump). - Wärmerohr (heat pipe). - Wärmespeicherung (heat storage). -Wärmestrahlung (thermal radiation). - Wärmestrommessung (heat flux measurement). - Wärmeübergangskoeffizient ? * (heat transfer coefficient h*). - Wärmeübertrager (heat exchanger). - Wärmeübertragung (heat transfer). - Wärmewiderstand R* th (thermal resistance R* th ). - Zwischenüberhitzung (reheat).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
424
Reihe
VDI-Buch
Autor/Autorin
Heinz Herwig
Illustrationen
XII, 407 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 407 S.
Gewicht
639 g
Größe (L/B/H)
235/155/23 mm
ISBN
9783642631061

Portrait

Heinz Herwig

Die rund 100 wichtigsten Begriffe der Wärmeübertragung sind in diesem lexikalischen Nachschlagewerk verständlich erklärt und schnell griffbereit. Die Informationen beschränken sich auf das Wesentliche und umfassen zahlreiche Beispiele, Berechnungsformeln und Definitionen. Ein ausgewogenes Nachschlagewerk, das gerade in der Lehre schnell und einprägsam die wichtigen Zusammenhänge vermittelt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wärmeübertragung A-Z" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.