Das Buch vermittelt unabdingbares Grundlagenwissen für die zweite Juristische Staatsprüfung im Zivilrecht. Behandelt werden das Zivilprozessrecht mit den Grundproblemen der Zwangsvollstreckung und die Schwerpunkte des materiellen Rechts aus dem BGB und dem HGB sowie Grundstrukturen des Arbeitsrechts. Die Auswahl des behandelten Stoffes folgt den Problemstellungen der Examensklausuren der letzten Jahre. Mit dem Erlernen und dem Verstehen der Grundstrukturen können die Referendare die Unmenge des Examensstoffes sinnvoll begrenzen, sich so auf Grundtypen und Grundprobleme von Klausuren einstellen. Vor dem Examen können dann gezielt die Kenntnisse zu einzelnen - vor allem aktuellen - Problemen erweitert und vertieft werden.
Dr. Helmut Kaiser, VRiOLG a. D. , Honorarprofessor an der Universität Dresden; Dr. Christian Kaiser, Richter am Landgericht Stuttgart.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundwissen Zivilrecht im Assessorexamen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Helmut Kaiser, Christian Kaiser: Grundwissen Zivilrecht im Assessorexamen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.