"Das Buch kann somit als Begleiter dazu anregen, das eigene Tun kritisch zu reflektieren oder gegebenenfalls auch weiterzuentwickeln. Weil einzelne Teile herausgegriffen werden können und nicht der ganze Band beachtet werden muss, kann diese Absicht mit vertretbarem Aufwand in die Tat umgesetzt werden [...] der Kauf dieses Buches für Praktikumslehrpersonen äußerst lohnend"
Alois Niggli, Beiträge zur Lehrerbildung
"Wer die Ausbildung von zukünftigen Lehrpersonen nicht nur als Prüfungssituation versteht, sondern Entwicklungen fördern will, der findet hier auf der Grundlage einer psychotherapeutisch fundierten ,Beratungs-Philosophie' konkrete Anregungen für konstruktive Beratungsgespräche. - Eine vertiefende Erinnerung an vermeintlich selbstverständliche Regeln professioneller Kommunikation."
Jörg Schlömerkemper, Pädagogik
"Wer sich vergewissern will, wie gut oder wirksam die eigene Beratungstätigkeit als Ausbildungslehrkraft, MentorIn, FachleiterIn oder Coach ist, findet in diesem Buch vielfältige und konkrete Anregungen."
Dietlind Fischer, Journal für LehrerInnenbildung
"Bin sehr beeindruckt, weil ich in diesem Buch das fand, was es kaum gibt: Die Fülle der Beratungsansätze, der Modelle, der Theorien - komprimiert, dicht für die Praxis aufbereitet. Vor allem die Schemata und Grafiken, die ,Bilder' bringen in Form, was sonst diffus verschwindet (...) Also, keine Frage, ein äußerlich leichtes, inhaltlich schweres Buch - gehört in jedes pädagogische Reisegepäck!"
Reinhold Miller
"Die besondere Stärke des Buches liegt darin, dass es sowohl theoretische Orientierung bietet als auch praktischer Ratgeber ist und beides in hervorragender Weise leistet. (...) Für Anfänger/-innen ist es eine exzellente Einführung in Theorie und Praxis einer Praxisberatung in pädagogischen Berufen, aber auch "alte Hasen" werden manches finden, was neu und nützlich für sie ist."
Gislinde Bovet, Lehren und Lernen
"Man hat das Gefühl, auf 200 Seiten alles zur Zeit Relevante für eine reflexive Praxisberatung mit PädagogInnen zu finden."
René Reichel, ÖVS news
"So wird das Werk zum 'kritischen Freund und Praxisbegleiter' aller an der 'Pädagoglnnenausblldung Neu' Beteiligten und Interessierten."
Karl Klement, Erziehung und Unterricht
"Wer die Ausbildung zu zukünftigen Lehrpersonen nicht nur als Prüfungssituation versteht, sondern Entwicklungen fördern will, der findet hier auf der Grundlage eine psychotherapeutisch fundierten ,Beratungs-Philosophie' konkrete Anregungen für konstruktive Beratungsgespräche."
Jörg Schlömmerkemper, Pädagogik 6/12