Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen
Produktbild: ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen

ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen

Konzepte nachvollziehen und umsetzen

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit innovativer Diagnostik praktischen Nutzen optimieren!

Für die 11. Revision der ICD wurde das Konzept der Diagnostik und Klassifikation für psychische Störungen von der WHO wesentlich überarbeitet. Experten*innen, die konkret an der Konzeption und Überarbeitung der ICD-11 beteiligt waren, geben einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Änderungen, die sich auf die Praxis aller diagnostisch und therapeutisch Tätigen auswirken werden.

Eine Reihe psychischer Störungen, die in der ICD-10 bisher nicht klassifiziert wurden (z. B. komplexe PTBS, anhaltende Trauerstörung, Computerspielstörung) sind neu eingefügt worden.
Für Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen sind neue diagnostische Konzepte entwickelt worden, die mit einem kategorial-dimensionalen Ansatz nunmehr auch stärkere therapeutische Differenzierungsmöglichkeiten eröffnen.

Kategorien, die speziell Kinder und Jugendliche betreffen, sind künftig in der Klassifikation bei den jeweiligen psychischen Störungen im Verlauf der Lebensspanne miterfasst. Andere Störungen sind in der ICD-11 dagegen nicht mehr unter den psychischen Störungen zu kodieren (Sexuelle Dysfunktionen und Genderinkongruenz, Tic-Störungen oder Schlaf-Wach-Störungen), sondern wurden in anderen Kapiteln oder als eigenständige Kategorien aufgenommen.

Die Anwendung der ICD-11 erfordert in mancherlei Hinsicht eine Neubestimmung der bisherigen Diagnosestellung und Therapieindikation. Im vorliegenden Buch werden in ausgewählten Expertenbeiträgen die Neuerungen, konzeptuelle und praktische Überlegungen, empirische Grundlagen sowie globale fachspezifische Hintergründe dargestellt, die wesentlich zum Verständnis der Veränderungen beitragen und die Einführung und Anwendung der ICD-11 mit hohem praktischem Nutzwert erleichtern werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
200
Herausgegeben von
Peter Tyrer, Wolfgang Gaebel
Illustrationen
7 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
7 Abbildungen
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
246/168/13 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783456863764

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.