Nach neun Jahren Studium der Theologie in Wien und München widmet sich Ignaz Reisenbichler vor allem der Erwachsenenbildung und der Predigt. Von 1975 bis 1978 ist er Assistent am Institut für Katechetik und Homiletik an der Universität Wien und veröffentlicht Beiträge zum Themenbereich Predigt und Erwachsenenbildung.
Heirat und Familiengründung beenden 1978 die Zugehörigkeit zum Jesuitenorden und die Tätigkeit an der Universität. Danach ist Reisenbichler 25 Jahre lang Trainer und Ausbilder von Raiffeisen-Bankmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Seine Trainings beschreibt er im Buch »Verkaufen in der Bank mit Erfolg«. In diesem Zeitraum ist er auch als Prediger in Pfingstgemeinden tätig.
Nach seiner Pensionierung studiert Reisenbichler in Wien evangelische Theologie und intensiviert damit seine ökumenische Einstellung. In den letzten Jahren widmet er sich in Vorträgen biblischen und spirituellen Fragen. Besonders wichtig ist ihm Teilhard de Chardin in seiner Bedeutung für Menschen des 21. Jahrhunderts.
Die ökumenische Ausrichtung verbindet Ignaz Reisenbichler mit dem Meteorologen Heinrich Bica, der zu vielen Themen des Buches wichtige Anregungen gegeben hat.