Eine skurrile Geschichte im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft um ein schwarzes Ölgemälde, das, kaum aufgetaucht, prompt wieder verschwindet, was eine Lawine von Ereignissen lostritt . . .
Hamburg/Berlin. Weihnachten steht vor der Tür - und die Kunstwelt Kopf: Völlig unerwartet taucht in Berlin ein altes Ölgemälde des weltberühmten Leo Fauch auf. Ein Bild aus der legendären, verschollenen geglaubten "Schwarzen Serie". Pikantes Detail: Unter der schwarzen Oberfläche des Bildes wird das Portrait eines weiblichen Stasi-Spitzels vermutet. Durch eine Verwechslung gerät der arbeitslose Physiker und Wasserforscher Paul Mack, der sich als Weihnachtsmann auf dem Adventsmarkt am Roten Rathaus verdingen muss, in die Rolle des Einlieferers dieses ominösen Bilderfunds. Aufgrund seiner Expertise wird Paul prompt mit der Röntgenanalyse des Bildes betraut. Bloß: Das schwarze Bild kommt Paul im Forschungszentrum abhanden. Da hat er in seiner Verzweiflung eine Idee, und die Geschichte nimmt einen unerwarteten Verlauf . . .
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Gott ist tot und der Weihnachtsmann auch 11
Leo Fauch 18
Die Einlieferung 33
Die Vernissage 43
Das Schwarze Bild 50
Die Reise 68
Die Kunst im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit 75
Das Bild unter dem Bild 87
Eine Sensation bahnt sich an. . . 99
Die große Welle von Kanagawa 109
Weihnachtsmänner ruhen nicht in Frieden 123
Der dritte Mann 131
Nur ein Kratzer 143
Die Vergeblichkeit des Strebens nach Verbesserung der Welt 151