Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Bodensee | Ingo Seehafer, Ambroise Marchand
Produktbild: Der Bodensee | Ingo Seehafer, Ambroise Marchand

Der Bodensee

Naturerlebnis zwischen Überlinger See und Untersee

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Band 7 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, die Tiere und Pflanzen der Naturschutzgebiete rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees zu entdecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad!
Wir zeigen Ihnen aber nicht nur den Bodensee! Den würden Sie auch ohne unsere Hilfe finden. Nein, denn nur mit dem Umland zusammen ist dieser über 500 qkm große See erst das, was ihn zu etwas Herausragendem macht. Dort sind viele Kleinode verborgen! In diesem Naturführer beschäftigen wir uns eben weil Einzugsgebiet und Naturreichtum so riesig sind ausschließlich mit dem nordwestlichen Teil des Bodensees: dem Gebiet innerhalb einer gedachten Raute mit den Eckpunkten Überlingen, Konstanz, Stein am Rhein und Bodman-Ludwigshafen.
Die Entdeckungstouren in diesem Band:
8 verschiedene Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen für Fußgänger und Radfahrer
spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen
Hinweise, wo und wann genau welche Tiere und Pflanzen zu beobachten sind
Profitipps zur Fotografie und zum Equipment
Wissenswertes über die Region

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
126
Reihe
Hotspots Europas, 7
Autor/Autorin
Ingo Seehafer, Ambroise Marchand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
205/144/15 mm
ISBN
9783894322632

Portrait

Ingo Seehafer

Ingo Seehafer, Jahrgang 1961, Studium zum Chemie- und Umwelttechniker, Studium Fotografie an der Kunstschule Zürich. Seit 2002 freischaffender Naturfotograf und Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Fotografische Schwerpunkte: Natur und Leben im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich; Helgolands fantastische Tierwelt; Beziehung von Mensch und Natur; Lebensräume aus zweiter Hand; Spaniens Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Ambroise Marchand ist im Berner Jura aufgewachsen und besitzt den Master of Forestry Engineering (Forstingenieur ETH Zürich). Er verbrachte u. a. sieben Monate in Madagaskar, wo er neben der Schönheit der Natur auch seine Leidenschaft für die Naturfotografie entdeckte. Seit vielen Jahren ist er für verschiedene Zoos und Organisationen wie den Tierpark Goldau, den Zoo Zürich, der Bildungswerkstatt Bergwald und den WWF-Zürich im Bereich Umweltbildung tätig. Zudem ist er als Ranger in der Stiftung Reusstal engagiert. Ambroise widmete sich in den letzten Jahren immer mehr der Naturfotografie und reist regelmäßig in die verschiedensten Gebiete der Welt, um die Schönheit der Natur im Bild festzuhalten. Seit 2012 ist er neben seinen Tätigkeiten in der Umweltbildung professioneller Naturfotograf und bietet verschiedene Fotoworkshops an. Zudem stellt er seine Fotoprojekte in Vorträgen, Ausstellungen und in Fachmagazinen einem breiten Publikum vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Bodensee" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ingo Seehafer, Ambroise Marchand: Der Bodensee bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.