»Das Praxisbuch LRS ist ein wertvoller Ratgeber über den Schriftspracherwerb und seine individuellen Schwierigkeiten mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Lösungsansätzen für die schulische und ausserschulische Förderung. Es ist in einer verständlichen Sprache geschrieben und richtet sich an alle, die sich mit dem Thema LRS auseinandersetzen wollen. « Monika Sartori, Bündner Schulblatt, 5/2021
»[M]itten in der Pandemie [ ] bekommt dieses Handbuch mit Zusatz-Online-Material besondere Bedeutung [ ]. Sehr zu empfehlen! « Ida Rupprecht, amazon. de, 15. 4. 2021
»Ingrid Naegele zeigt, wie vielfältige Förderstrategien es ermöglichen, Kindern mit LRS gezielt zu helfen. Der Band berücksichtigt die Heterogenität der Kinder und ist durch die zahlreichen Beispiele auch ohne Vorkenntnisse verständlich. Naegeles Blick auf die betroffenen Kinder ist so einfühlsam wie verständnisvoll. Die erfahrene Lerntherapeutin konzentriert sich nicht auf die »Schwäche«, sondern auf die Lernprozesse beim Schriftspracherwerb. Dabei zeigt sie, wie positive Veränderungen durch individuelle Unterstützung möglich sind. « (alphaprof. de)