Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Müssen zum Wollen | Inke Hummel
Produktbild: Vom Müssen zum Wollen | Inke Hummel

Vom Müssen zum Wollen

Wenn du als Elternteil nur noch funktionierst. Dein Coaching für einen selbstbestimmten Familienalltag. Spiegel-Bestsellerautorin

(12 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
5 Prinzipien fürs Elternsein: für mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge, gegen Frust, Kraftlosigkeit und negative ErwartungenCoaching für zuhause: mit den 82 besten Übungen aus FamilienberatungenDie 5 Prinzipien für dein gutes Eltern-GefühlLeidest du darunter, dass du mit der Geburt deines Kindes ein ganzes Stück Selbstbestimmung und Kompetenzgefühl abgegeben hast und im Alltag manchmal einfach nur noch funktionierst? Anders fühlen, neu denken, besser handeln, regulierter und selbstbestimmter werden - all das ist möglich. Inke Hummel zeigt dir einen sicheren Weg in einen leichteren Familienalltag, in dem du dich selbst neben deinem Kind gut im Blick behältst sowie Frust und eine negative Erwartungshaltung abbaust. Das ist Selbstfürsorge, während du den Alltag mit deinem Kind lebst."Mir ist das alles zu viel!", "Das soll aufhören!", "Ich will hier weg!" Wenn dir solche Sätze im Familienalltag immer wieder mal in den Kopf schießen, ist das kein Grund für Schamgefühle oder aber um tatsächlich wegzurennen. Denn du kannst diesen Gedanken etwas entgegensetzen und zumindest teilweise raus aus dem Gefühl der totalen Fremdbestimmung kommen. Inke Hummel nimmt dich in ihrem Buch als Profi an die Hand mit den 82 besten Übungen aus ihren Familienberatungen. Mit ihrer Unterstützung nimmst du fehlende Selbstbestimmung und -fürsorge, mangelnde Kraft, ständigen Frust und wenig hilfreiche Erwartungshaltungen in Angriff. Vom Müssen zum Wollen - dein Weg in einen leichteren Familienalltag, der Spaß macht und nicht nur aus bloßem Funktionieren besteht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Inke Hummel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
493 g
Größe (L/B/H)
212/148/25 mm
ISBN
9783842617629

Portrait

Inke Hummel

Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel". Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Sie ist dreifache Mutter und lebt in Bonn.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Peggy1 am 15.06.2025
Für mich ist dieses Buch genial und liebevoll herausfordernd. Ich werde mit meinen Herausforderungen in Familienalltag gesehen und ich werde angeleitet, mich und mein Handeln zu sehen und zu hinterfragen. Es ist kein Buch, dass ich mal ebenso schnell nebenbei lesen kann, gleichzeitig aber eine unglaubliche Schatzkiste voll Strategien, um wirklich was im Familienleben zu verändern. Ich mag die Struktur und den Aufbau des Buches und der einzelnen Kapitel. Besonders gut gefällt mir, dass es kurze Übungen zur Soforthilfe gibt und vertiefende Übungen mit therapeutischem Charakter. An dieser Stelle würde ich mir ein Arbeits-/Reflektionsbuch begleitend zum Buch wünschen, um ggf. Veränderungen im Familienleben bspw. über den Zeitraum eines Jahres zu erfassen. Alles in Allem eine absolute Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Lana_Loge am 31.05.2025
Informativ, aber nichts, was man mal eben durchliest Ich habe relativ lange gebraucht, um dieses Buch zu lesen. Es enthält so viele Anregungen, Gedanken und Hinweise, dass ich zwischendurch immer wieder eine Pause einlegen musste, um über das Gelesene nachzudenken.Besonders gut haben mir die kurzen Zusammenfassungen in Stichpunkten gefallen und die Sätze, die man sich einprägen und immer wieder selber sagen kann.Die Beispiele haben geholfen, das Buch anschaulich zu machen, allerdings haben sich die meisten auf Kleinkinder bezogen. Natürlich können auch Eltern älterer  Kinder diese nachvollziehen, aber vielleicht wäre es für die trotzdem gut gewesen, ein paar Beispiele aus "ihrer momentanen Welt" zu lesen.