Religionen haben neue ffentliche Aufmerksamkeit gewonnen, weil sie in modernen Gesellschaften als Chance f r Solidarit t wie auch als Risiko f r den Zusammenhalt gelten. An der Universit t Luzern untersuchen Wissenschaftler im Forschungsschwerpunkt Religion und gesellschaftliche Integration in Europa (REGIE) mit einem interdisziplin ren Zugang die Auswirkungen und Zusammenh nge. Ein erster Kongress vom Juni 2012 diente der Erhebung des aktuellen Diskussionsstandes, den der Band dokumentiert: Es geht um die Integrationsleistung von Religion, um die integrative Wirkung religi ser Traditionen, Integrationskonflikte innerhalb von Gemeinwesen und um Aspekte des Rechts.