Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme
Produktbild: Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Thema interreligiösen Lernens gewinnt im Religionsunterricht immer mehr an Bedeutung, gerade im Bezug auf das Verhältnis von Christentum und Islam. In diesem Band wird ein Forschungsprojekt zur interreligiösen Perspektivenübernahme an Berufsschulen dokumentiert. Anhand von Fallgeschichten aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens sollten die Schülerinnen und Schüler zu einem tieferen Verständnis sowohl fremder Religionen als auch der eigenen Religion gelangen. Ziel des Projekts war es, nicht nur interreligiöses Lernen zu fördern, sondern auch die Wirksamkeit der Unterrichtsreihen empirisch zu erfassen.
Interreligiöses Lernen ist ein Schlüsselthema, das nicht nur für Religionsunterricht und Religionspädagogik eine zentrale Bedeutung gewonnen hat, sondern für Bildung und Schule insgesamt. Dabei wird erwartet, dass Wissen über verschiedene Religionen erworben und die Fähigkeit zu einer religionsbezogenen Perspektivenübernahme ausgebildet wird. Doch welche Ziele lassen sich durch interreligiöses Lernen in der Schule tatsächlich erreichen?
Der vorliegende Band stellt die Frage nach der Wirksamkeit interreligiösen Lernens ins Zentrum. Dazu werden verschiedene didaktische Realisierungsformen mithilfe von Methoden der Empirischen Bildungsforschung am Beispiel des Religionsunterrichts im beruflichen Bildungswesen untersucht. Der entsprechende Unterricht bezieht sich auf die Themen Religionen und Gewalt sowie Islamic Banking . Die Befunde eröffnen zugleich Perspektiven für die Gestaltung von Religionsunterricht und tragen damit zur Weiterentwicklung der schulischen Praxis auch in anderen Schularten bei.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
262
Reihe
Glaube Wertebildung Interreligiosität, 10
Herausgegeben von
Friedrich Schweitzer, Magda Bräuer, Reinhold Boschki
Unter Mitwirkung von
Albert Biesinger, Reinhold Boschki, Magda Bräuer, Matthias Gronover, Simone Hiller, Martin Losert, Hanne Schnabel-Henke, Friedrich Schweitzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
505 g
Größe (L/B/H)
240/170/19 mm
ISBN
9783830935735

Pressestimmen

In der Summe ist der Tübinger Forschungsgruppe mit dem vorliegenden Projekt eine Studie gelungen, die bildungswissenschaftlichen Standards entspricht. Ihre Befunde kennzeichnet damit eine Belastbarkeit, die weit über dem liegt, worauf religionspädagogische Theoriebildung üblicherweise aufbaut. Chapeau! Ulrich Riegel, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 2/2018, S. 224f.

Insgesamt bietet der Band einen sehr guten Überblick über die gründlich vorbereitete, engagiert durchgeführte und kritisch reflektierte Interventionsstudie, zu dem auch der umfangreiche und gut strukturierte Anhang beiträgt. Offene Fragen einerseits und die Interpretation der Daten andererseits regen außerdem zu weiteren Forschungsprojekten auf dem Feld interreligiösen Lernens sowie zu einer kritischen Reflexion unterrichtspraktischer Konzepte an. Monika Tautz, in: Religionspädagogische Beiträge 79 (2018), S. 117.

Sie [ergänzen] ein schmales Portfolio von Wirksamkeitsstudien, die nach der Effektivität interreligiösen Lernens fragen, um einen wichtigen Band. Clauß Peter Sajak, in: Theologische Revue 4/2019, Sp. 275.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.