Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lebensziel Hartz IV
Weitere Ansicht: Lebensziel Hartz IV
Produktbild: Lebensziel Hartz IV

Lebensziel Hartz IV

Jugendliche ohne Ausbildungsberuf im Blickfeld bildungspolitischer und protestantischer Bildungsverantwortung

(0 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Mehrzahl der Beiträge verdanken sich diversen Veranstaltungen, die am Evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor) der Universität Bonn im Rahmen eines Projektes zum Übergangssystem in den Jahren 2011 2012 durchgeführt wurden. Dabei finden neben der religionspädagogischen Forschung auch bildungs- und gesellschaftspolitische Aspekte ihre Berücksichtigung.
Ist für eine Mehrzahl von Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, die Risikobildungsbiographie schon zum Normalfall geworden? Aus Sicht der berufsorientierten Religionspädagogik tritt die Problematik einer Risikobiographie vor allem bei jugendlichen Schüler(inne)n berufsvorbereitender Bildungsgänge auf: Viele dieser Jugendlichen haben kaum eine Chance, in eine voll qualifizierende Ausbildung zu kommen. Oftmals nennen sie als Karriereziel Hartz IV . Diese Jugendlichen gehen davon aus, nicht gebraucht zu werden und keinen anerkannten Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Beiträge des Bandes reflektieren und entfalten die skizzierte Situation von Jugendlichen des Übergangssystems aus bildungspolitischer, berufspädagogischer, gesellschaftspolitischer und religionspädagogischer Sicht.

Die Mehrzahl der Beiträge entstand aus Veranstaltungen, die am Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor) im Rahmen des Projektes Zwischen allen Stühlen. Jugendliche im Übergangssystem und der Berufsschulreligionsunterricht in den Jahren 2011 2012 durchgeführt wurden. Die Dokumentation einer empirischen Erhebung zum Übergangssystem schließt den Band ab.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Reihe
Glaube Wertebildung Interreligiosität, 3
Herausgegeben von
Michael Meyer-Blanck, Andreas Obermann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
240/170/13 mm
ISBN
9783830929581

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lebensziel Hartz IV" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lebensziel Hartz IV bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.