"Stirb zweimal : Inselkrimi" von Irene Scharrenberg
Meine Meinung:
Ich kenne bereits einige Bücher der Autorin und mag ihren Schreibstil. Er liest sich flüssig und bildhaft.
Auch mag ich die Tatsache, das nicht immer alles bis ins letzte Detail beschrieben wird, sondern einiges auch einfach der Fantasie des Leseres überlassen wird.
Auch in "Stirb Zweimal", schafft es die Autorin ganz schnell eine angenehme Spannung aufzubauen, diese auch auszubauen und vor allem zu halten.
Durch einige geschickte Schachzüge in der Geschichte habe ich tatsächlich bis zuletzt mit dem Duisburger Kommisar Pielkötter gerätselt, wer der Mörder des Immobilienmaklers ist. Denn sind wir einmal ehrlich, viele Freunde hat er sich auf der Insel bisher nicht gemacht.
Kommisar Pielkötter ist mir bereits bekannt und ich mag seine für ihn typische Art sehr. Vielleicht weil ich selber auch ein Pottkind bin?
Auf jeden Fall ist mir während des Lesens des Romans wieder einmal bewusst geworden, das ich es total mag, Protagonisten über eine Reihe kennen zu lernen, weitere Eigenheiten und Eigenschaften zu entdecken und zu merken, das der Charakter eine Weiterentwicklung durchmacht. Auch dies ist der Autorin hier gelungen.
Ein toller Krimi der ohne drastische Bilder auskommt und mir ein bisschen Nordseeluft um die Nase hat wehen lassen !!!
Zum Inhalt:
Ein Einkaufszentrum auf Norderney? Die Pläne des Immobilienhais und Frauenlieblings Mario Immenhoff stoßen auf wenig Gegenliebe. Nun fehlt ihm noch das passende Grundstück bis ein Erbschaftsstreit zu seinen Gunsten entschieden wird. Und damit vergrößert sich der Kreis seiner Feinde weiter. So brodelt mitten auf der Urlaubsinsel, gespeist von der Eifersucht verlassener Frauen, der Wut betrogener Ehemänner und den Rachegelüsten verzweifelter Geschäftsleute ein Hexenkessel, der schließlich explodiert. Die Erschütterungen erreichen auch die Kurklinik und ihre Patienten. Einer von ihnen ist der Duisburger Hautkommissar Pielkötter, der sich trotz aller guten Vorsätze von dem Inselpolizisten Arne Dirksen in einen neuen Fall hineinziehen lässt.