Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.07. - Mi, 09.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Übertagungsfokussierte Psychotherapie (TFP) ist eine erfolgreiche Behandlungsmethode für erwachsene Borderline-Patienten. Sie wird in diesem Band erstmals konzeptionell für das Kindesalter entwickelt.

Therapeutische wirksame Hilfe für Kinder mit der Diagnose Borderline-Störung

Die Autorinnen stellen Diagnosekriterien vor, mit denen schon bei Vorschulkindern das Borderline-Störungsbild mit seinen grundlegenden Ängsten und Abwehrstrategien sicher erfasst werden kann. Obwohl bei diesen Kindern fast immer Aggressivität symptomatisch dominiert, dient diese hier vor allem dem Schutz vor Vernichtungsangst. Früh verinnerlichte pathogene Beziehungsmuster dieser Kinder, die ihr Erleben der Realität verzerren, können mit geeigneten Behandlungsstrategien verändert werden. Mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) kann bei Kindern mit Borderline-Syndrom eine altersangemessene Entwicklung wieder angestoßen werden. Fallvignetten aus den Behandlungen der Autorinnen veranschaulichen die Ausführungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
76
Reihe
Psychodynamik kompakt
Autor/Autorin
Irmgard Kreft, Barbara Huber-Horstmann, Ulrike Held, Martina Drust
Herausgegeben von
Inge Seiffge-Krenke, Franz Resch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
185/123/12 mm
ISBN
9783525450260

Portrait

Irmgard Kreft

Irmgard Kreft, Dipl. -Psych. , Dipl. -Soz. , ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin und Supervisorin am Institut für Psychotherapie e. V. Berlin sowie der Internationalen Gesellschaft für Übertragungsfokussierte Psychotherapie (ISTFP).

Martina Drust M. A. (Germanistik und Philosophie), Dipl. -Sozialpädagogin, ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin am Institut für Psychotherapie e. V. und an der Berliner Akademie für Psychotherapie.

Barbara Huber-Horstmann, Dipl. -Sozialpädagogin, ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin am Institut für Psychotherapie e. V. Berlin.

Ulrike Held, Dipl. -Päd. , ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Potsdam sowie Dozentin und Supervisorin am Institut für Psychotherapie e. V. Berlin (IfP).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Irmgard Kreft, Barbara Huber-Horstmann, Ulrike Held, Martina Drust: Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.