Sehr enttäuschend
Dein Leben,eine Lüge und alles für was du je eingestanden hastist plötzlich ebenfalls in Gefahr. Zum Inhalt (Booklet): Seit sie denken können, buhlen die Blutjägerin Oona und ihr Konkurrent Xaron um die Anerkennung ihres Oberhauptes und Ziehvaters Marus. Als Xaron Oona zusammen mit Prinzessin Odine ausliefern will, wird aus der Rivalität Feindschaft. Doch Oona weiß, was Marus wirklich im Schilde führt. Sie schwört, Odine um jeden Preis zu beschützen. Als sie sich gegen ihren Ziehvater stellt, gerät auch Xarons Weltbild ins Wanken. Ist er mutig genug, alles zu vergessen, woran er je geglaubt hat, und sich seinen wahren Gefühlen zu stellen? Cover:Das Cover ist wieder sehr gut gelungen und hält sich an die Aufmachung vom ersten Band. Zu sehen ist hier diesmal die Silhouette der Blutkriegerin Oona, was ich absolut passend finde. Auch hier haben wir wieder die düsteren Elemente die aussehen als würde sie auf einer Art Dornenbusch stehen. Auffällig ist hier ihre Waffe in der Hand. Eigener Eindruck:Um Oona und Dariel zu retten ist Odine mit dem Blutjäger Xaron einen Deal eingegangen, um dann aber kurzerhand doch von ihm hintergangen worden zu sein. Während Dariel einem Monster im Hafenbecken nur knapp entkommen kann und neue Freundschaften schließt, um Odine aus den Fängen der Blutjäger zu befreien, muss sich Oona etwas einfallen lassen, wie sie sich und Odine aus der Gefangenschaft von Xaron befreien kann. Eine Chance bietet sich ihr als sie sich - an Xaron gefesselt - mit diesem in die Fluten eines Flusses fallen lässt. Doch fortan muss sie mit ihm zusammen arbeiten um in der eisigen Kälte und gegen die dort lauernden Monster zu überleben. Dabei müssen sich Oona und Xaron ihrer Vergangenheit stellen und vielleicht auch einen neuen Feind erkennen, oder ist Xaron wirklich nur Marus hörig? Der zweite Teil der Dilogie "Bloodsong" hat mich richtiggehend enttäuscht. Zwar läuft die Kernstory doch recht interessant weiter, aber es gab so viele Stellen wo Potential nicht genutzt wurde und so viele Situationen die einfach unnötig und skurril waren, dass ich mir manchmal nicht sicher war, ob ich das Buch überhaupt beende. Wir erleben die Geschichte aus Blick von Odine, Oona, Xaron und Dariel, was ich eigentlich nicht schlecht fand, aber das Abenteuer von Dariel nimmt solch eigenartige Wendungen an, dass ich wirklich schwer enttäuscht war. Er trifft bereits im Hafenbecken auf zwei Tüftlerinnen, bei denen es hauptsächlich erst einmal um die Rolle der Frau geht - der Besuch bei den Eltern war doch recht befremdlich und unnötig. Im ersten Band dachte man außerdem, dass die Welt recht mittelalterlich gehalten ist, jetzt tauchen plötzlich flugfähige Fahrzeuge auf. Einzig was mich hier am Ball gehalten hat war die Geschichte zwischen Oona und Xaron die doch durchaus spannend war, davon hätte es dann doch gern mehr geben können. Auch der Verrat rund um die Jägerschaft war spannend. Was ich dann aber wieder vermisst habe war der Aufhänger der Geschichte mit der Prophezeiung rund um Odine - warum waren doch gleich alle im Band eins plötzlich so schockiert deswegen? Das fällt alles so massiv hinten runter, dass es wirklich enttäuschend ist. Effektiv bleibt mir zu sagen, dass wirklich alles stark begann, aber dann irgendwie in der Qualität stark nachlässt. Das hätte besser sein können und das weiß ich, allein weil Band eins wirklich so großartig begonnen hat. Schade. Fazit:Leider hat mich der zweite und finale Band nicht mehr abgeholt. Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung. Viele Szenen und Charaktere waren einfach enttäuschend und irgendwie fehlte mir schlussendlich der Bezug zu der Prophezeiung aus dem ersten Band. Schade. Idee: 3/5Charaktere: 2/5Logik: 2/5Spannung: 2/5Emotionen: 3/5 Gesamt: 2/5 Daten:ISBN: 9783751204590Sprache: DeutschAusgabe: TaschenbuchUmfang: 400 SeitenVerlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbHErscheinungsdatum: 09.08.2024Altersempfehlung: ab 14 Jahre