Die kroatische Grammatik ist extrem kompliziert und vielschichtig. Abseits des Express- und Anfänger-Niveaus (bis A2) ist das deutschsprachige Lern- und Informations-Angebot äußerst limitiert. Dieses Buch liefert einen sehr breiteren Blick auf die kroatische Grammatik - dies jedoch deutlich zu Lasten des bei einem Umfang von ca. 200 Seiten erreichbaren Tiefgangs. Es hat zudem erhebliche qualitative Mängel.
Das Buch beginnt mit einem etwas befremdlichen Vorwort hinsichtlich dessen Ausgestaltung. Dieses erreicht sprachlich kaum die Qualität einer kroatischen Speisekarte; darüber hinaus wird das Buch den dortigen Beweihräucherungen auch inhaltlich nicht im Ansatz gerecht.
Es ist durchsetzt von unzähligen Fehlern, dies in Übersetzungen wie auch der Beschreibung der deutschen und teilweise selbst der kroatischen Grammatik. Der Autor dieses Buches beherrscht weder die aktuelle kroatische noch die deutsche Sprache auf einem muttersprachlichen Niveau. In Anbetracht der erschreckenden Qualität sind sowohl Lektorat als auch Rezension in diese Kritik mit einzubeziehen.
Es beinhaltet viele (durchdeklinierte, Platz einnehmende) Übersichten, die mangels Umfangs keinen praktischen Nutzen als Übersicht haben können. Gleichzeitig fehlen relevante Erklärungen, die für einen Lernenden oder zum Nachschlagen grundlegend wären.
Der praktische Nutzen dieses Buches (1. Auflage, 2019) lässt sich insgesamt kaum erschließen. Es ist nicht ansatzweise klar, welche Zielgruppe dieses Buch unterstützen könnte und welche Art von Buch dieses sein will.