Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Chamber Music / Kammermusik | James Joyce
Produktbild: Chamber Music / Kammermusik | James Joyce

Chamber Music / Kammermusik

Zwei Nachdichtungen von Alban Nikolai Herbst und Helmut Schulze. Zweisprachige Ausgabe

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.10. - Mo, 03.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Nachdichtungen Herbsts und Schulzes stehen gleichberechtigt neben den Originalen. Es ergibt sich ein Dreiklang, der erahnen läßt, was Dichter wie Pound und Yeats an Chamber Music faszinierte, und Ausgangspunkt einer Fülle teils legendärer Vertonungen ist, von Samuel Barber bis Luciano Berio oder Syd Barrett.
Das Frühwerk von James Joyce (1882-1941) steht im Schatten der Dubliners, von Ulysses und Finnegans Wake. Anders als Giacomo Joyce (1907/1914) verweist sein Erstling Chamber Music von 1907 noch nicht auf die Hauptwerke, sondern überrascht mit seltsam romantischen Tönen.

Schon für den letzten Nachdichter, Hans Wollschläger, war es eine Herausforderung, das 1982 ins Deutsche zu bringen. Nun haben auch die Dichter Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst sich an die Chamber Music gewagt: als Vergegenwärtigung eines jugendlich poetischen Feuers, das sich erst finden mußte. Denn hier ist sehr wohl das Bemühen von Joyce um Gestaltung zu spüren, auch wenn die Schwärmerei sich noch nicht faßt.

Dem jugendlichen Dichter ist das bereits bewußt gewesen. Sein Bruder Stanislaus hatte ihn gefragt: "Hast du eigentlich jemals geliebt?" Daraufhin er: "Wie wäre ich wohl imstande, die vollkommensten Liebeslieder unserer Zeit zu schreiben, wenn ich liebte?" Das zeigt, daß Joyce sich damals schon auf die Erzählerdistanz verpflichten wollte, die sein späteres Werk kennzeichnet: Welt als Material.

Die beiden Nachdichtungen Herbsts und Schulzes stehen gleichberechtigt nebeneinander und neben den Originalen. Es geht nicht mehr um die "richtigen", sondern mögliche Übersetzungen - als heutige Aneignungen der Joyceschen Jugendgedichte, eine jede mit eigenen Stärken, eigenem Charakter: neue Gedichte aus einer alten Erde.

Im Gegenüber vom Original und den zwei Lesarten auf Deutsch ergibt sich ein Dreiklang, der erahnen läßt, was Dichter wie Ezra Pound und W. B. Yeats an Chamber Music faszinierte - zugleich war diese besondere Musikalität bis heute Ausgangspunkt einer Fülle teils legendärer Vertonungen, von Samuel Barber bis zu Luciano Berio oder Syd Barrett, Mitbegründer von Pink Floyd.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2017
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
James Joyce
Übersetzung
Alban Nikolai Herbst, Helmut Schulze
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
244/188/10 mm
ISBN
9783938375822

Portrait

James Joyce

Alban Nikolai Herbst, geboren 1955 in Refrath, studierte Philosophie und arbeitete als Broker. Er erhielt den Grimmelshausen-Preis, 1998 einen Jahresaufenthaltin der Deutschen Akademie Villa Massimo Rom, 1999 den Phantastik-Preis. 2007 wurde Herbst auf die Poetik-Dozentur der Universität Heidelberg berufen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chamber Music / Kammermusik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

James Joyce: Chamber Music / Kammermusik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.