Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theorien des politischen Systems | Jan Fuhse
Weitere Ansicht: Theorien des politischen Systems | Jan Fuhse
Produktbild: Theorien des politischen Systems | Jan Fuhse

Theorien des politischen Systems

David Easton und Niklas Luhmann. Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Theorien des politischen Systems sind grundlegende Orientierungsrahmen der Politikwissenschaft und liefern ein begriffliches Grundgerüst für das Verständnis und die Erklärung politischer Prozesse und Strukturen. DieseEinführung stellt zwei Theorien des politischen Systems exemplarisch und systematisch vor: einmal das Werk David Eastons, das in der Politikwissenschaft grundlegend geworden ist, zum anderen die politische Theorie Niklas Luhmanns, die eine radikal neue Fassung einer Theorie des politischen Systems darstellt. Das Werk beider Denker wird jeweils in den biographischen, werkgeschichtlichen und den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet. Das Buch enthält praktische Hinweise zur Weiterarbeit und ist somit gut als Arbeits- und Seminargrundlage geeignet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1 Einleitung: Theorien des politischen Systems als Orientierungspunkte der Politikwissenschaft. - 1. 1 Theoretiker des politischen Systems. - 1. 2 Wozu ein allgemeines Modell des Politischen? . - 2 David Easton. - 2. 1 Biographie. - 2. 2 Amerikanische Politikwissenschaft in der Mitte des 20. Jahrhunderts. - 2. 3 Werkbiographie. - 2. 4 Politisches System: Definition. - 2. 5 Systemgrenze, Persistenz, Input-Output-Modell. - 2. 6 Demands als Inputs des politischen Systems. - 2. 7 Support als Input des politischen Systems. - 2. 8 Outputs und Feedback. - 2. 9 Politische Strukturen. - 2. 10 Zusammenfassung. - 2. 11 Kritik. - 3 Niklas Luhmann. - 3. 1 Biographie. - 3. 2 Von Easton und Parsons zu Luhmann. - 3. 3 Werkbiographie. - 3. 4 Begriff des politischen Systems. - 3. 5 Gemeinwohl, Macht, Regierung/Opposition, politische Programme. - 3. 6 Differenzierung der Politik. - 3. 7 Strukturelle Kopplungen. - 3. 8 Zusammenfassung. - 3. 9 Kritik. - 4 Systemtheorien des Politischen im Vergleich. - Literatur zum Weiterlesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
136
Reihe
Studienbücher Politische Theorie und Ideengeschichte
Autor/Autorin
Jan Fuhse
Illustrationen
125 S. 4 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
125 S. 4 Abb.
Gewicht
187 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783531146744

Portrait

Jan Fuhse

Jan Fuhse ist Sozialwissenschaftler an der Universität Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorien des politischen Systems" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.