Sehr spannende Fortsetzung, die einen aufwühlt und teils den Atem raubt. Pageturner.
Vorweg: Evies Magie beginnt nicht, sich merkwürdig zu verhalten. Sie lernt sie nur endlich besser kennen und richtig zu nutzen. Wieso stehen oft so überhaupt nicht passende Dinge in Klappentexten? Das war ja schon bei meiner letzten Rezension so. Wie mich so etwas nervt...Das Cover ist genauso schön gestaltet wie beim ersten Band und der Stil ist auch genauso gehalten.Auf dem Cover befindet sich eine weibliche Silhouette mit einem Dolch in der linken Hand. Die Silhouette ist in dunkelblau gehalten, changiert aber auch zu helleren Blautönen. Auf der Höhe des Brustkorbs sieht man einen Teil eines Hauses oder Palastes. Da der größte Teil des Bandes im Palast Glitnir spielt, liegt es nahe, dass dies Glitnir darstellen soll.Um die Silhouette herum befinden sich Splitter, was passt, da Evies Wappen die Splitterkrone ist. Außerdem könnte es auch eine Anspielung auf Andvari sein, das reich an Edelsteinen ist.Etwas unterhalb des Palastes prangt der orangerote Titel des Buches. Auf dem C sitzt die Splitterkrone. Es sieht so aus, als würde das C die Krone auf dem Kopf tragen, was ich irgendwie witzig finde.Innerhalb der Flügelklappen sind ebenfalls die Juwelensplitter in hellblau-weiß abgebildet. Ein Teil davon sieht aber auch aus wie Schneeflocken, was wiederum auch passt, da Evie eine Herrin des Winters ist.Die Kapitel sind durchnummeriert. Über jeder Kapitelnummer sitzt die Splitterkrone.Das Buch ist wieder in drei Teile unterteilt.Teil I: Der erste Mordanschlag (bis S. 120)Teil II: Der zweite Mordanschlag (ab S. 121)Teil III: Der dritte Mordanschlag (ab S. 323)Es versteht sich von selbst, worum es in den jeweiligen Teilen geht.Die Deckblätter sind diesmal aber ganz simpel gehalten und haben keine Verzierungen, sondern nur den Titel.Die Bindung ist angenehm; das Buch lässt sich gut aufschlagen.Es gibt keinen Rückblick; kein "Was bisher geschah", was mir echt gefehlt hat, da ich den ersten Band vor fünf Jahren las (Warum ist das so lange her?) und doch echt viel vergessen habe, womit ich echt nicht gerechnet habe.Dieser Band ist wirklich mega spannend. Ich muss sagen, dass mir Evie hier tatsächlich noch ein wenig besser gefallen hat. Ja, anfangs hat man leider auch wieder das Gefühl, dass ihr einfach alles gelingt, was sie anfasst, aber dann macht sie doch Fehler und den eigentlichen Täter durchschaut sie nicht.Tatsächlich fiel mir das Durchschauen leicht, dennoch würde ich nicht sagen, dass dieser Band leicht voraussehbar ist. Ja, einige Elemente durchaus, aber andere dann wiederum nicht. Ein paar Schreckmomente waren für mich durchaus schon dabei. Es hielt sich angenehm die Waage.Einzig Sullivan ist mir mit seiner Wut und seinem totalen Mangel an Selbstbeherrschung zwischendurch echt auf die Nerven gegangen - und das sogar trotzdem ich ihn verstehen konnte. Ein Glück wird er ordentlich aufn Pott gesetzt und reflektiert dann tatsächlich auch sein Verhalten, was dazu führt, dass es besser wird.Da ich mittlerweile dieBlackBlade-Reihe von Jennifer Estep gelesen habe (Obwohl "Kill the Queen" mein erstes Buch von ihr war.), konnte ich tatsächlich ein paar Parallelen zwischen Evie und Lilah feststellen. Auch die Art der Magie scheint sich zu ähneln. Das fand ich amüsant. Ob das bei anderen Buchreihen der Autorin auch so ist? ¿Evie schlägt sich gut als Königin und sie entwickelt sich auch hier weiter und das finde ich gut. Am Ende des Bandes fühlt sie sich definitiv als eine echte Königin. Da sie in die Rolle nur reingerutscht ist, hatte sie verständlicherweise Probleme damit, sich als echte Königin zu identifizieren. Ich habe mich für sie gefreut, dass sie das letztlich geschafft hat.Das Erzähltempo ist ziemlich schnell. Zwischendurch musste ich kurz das Buch zur Seite legen, weil sich die Ereignisse überschlugen und ich erst einmal verarbeiten musste, was da eben passiert ist. ¿Aber das Tempo führt auch dazu, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann, wenn man sich die Zeit nimmt, drin zu versinken. Man fliegt einfach nur so durch die Seiten. Hätte ich mir von Anfang an mehr Zeit fürs Lesen genommen, hätte ich ich das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen anstatt erst nach zwei Monaten. Es ist wirklich spannend bis zur letzten Seite.Besonders gefallen hat mir, dass man Evies Vergangenheit, bzw. was sie in ihrer Kindheit durchgemacht hat, hier durch ihre Träume miterleben kann. Das ist eine wirklich gute Idee der Autorin. Außerdem gefällt mir, dass sie diese Träume kursiv geschrieben hat - man erkennt also sofort, dass man sich nicht mehr in der eigentlichen Geschichte befindet, sondern dass Evie träumt. Super Stilmittel! ¿¿Leider haben sich Schreibfehler in diesem Band eingenistet und es waren so viele, dass es meinen Lesefluss störte, obwohl es vielleicht grob geschätzt 10 waren. Mal war ein Wort zu wenig im Satz, einmal eines zu viel oder gar doppelt oder es wurden Buchstaben vergessen. Das hat mich dann doch gestört und einmal war ich richtig verwirrt, weil statt eines "ihn" ein "mich" verwendet wurde und das den kompletten Sinn des Satzes verändert hat, sodass er null zur Situation passte. Hier hat die Korrektur schlicht geschlampt und das darf meiner Meinung nach in der Form nicht passieren. Dafür kann aber die Autorin nichts und der eigentlichen Geschichte tut es auch keinen Abbruch. Erwähnenswert ist es aber trotzdem.Minimal nervig empfand ich auch, dass Spice vorkommt. Aber ich weiß, dass ich da vermutlich eher die Ausnahme bin, die das so sieht. Trotzdem war mir das zu detailliert. Da aber danach wieder ums Überleben gekämpft werden musste und es blutig wurde, konnte ich damit Leben. ¿Trotz der kleinen "Meckereien" hat mir der Band sogar besser gefallen als der vorige. Es ist einfach noch spannender und Evie weniger perfekt. Jetzt bin ich wirklich gespannt auf den nächsten Band. ¿Oh, am Ende dieses Buches ist das erste Kapitel vom nächsten Band abgedruckt. Für diejenigen, die den nächsten Band nicht vorliegen haben, sicher sehr praktisch. Ich war diesmal schlauer und habe Band 3 schon hier. ¿Mein Fazit:Sehr spannende Fortsetzung, die einen aufwühlt und teils den Atem raubt. Pageturner.