Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Drehbuch-Tool | Jens Becker
Weitere Ansicht: Das Drehbuch-Tool | Jens Becker
Produktbild: Das Drehbuch-Tool | Jens Becker

Das Drehbuch-Tool

Charaktere und Struktur gestalten mit dem Enneagramm

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Enneagramm beschreibt neun verschiedene Charakterprofile und leitet daraus eine Vielzahl von Beziehungskonstellationen und Persönlichkeiten ab.
Jens Becker erschließt die legendäre Typenlehre aus der Antike für die Drehbuchschreibenden von heute. Er entdeckt sie neu als Instrument zur Entwicklung dynamischer Stoffe und Figuren. In seine Überlegungen zum Enneagramm fließen Erkenntnisse aus Psychologie und Soziologie mit ein.
Jens Beckers Drehbuch-Tool hilft, glaubhafte Charaktere und Ensembles zu entwerfen. Darüber hinaus enthält es ein eigenes Strukturmodell, mit dem fesselnde und bewegende Handlungsstränge entwickelt werden können.
Wenn Sie den nächsten Schritt Ihrer Figuren nicht kennen, wenn Ihr Plot zu spannungsarm ist, wenn es Ihren Charakteren noch an Tiefe mangelt, wird Ihnen dieses Buch den Weg weisen. Jens Becker bereitet das Enneagramm für alle auf, die Drehbücher schreiben oder die an einem Roman, einer Erzählung oder einem Theaterstück arbeiten.
Im Buch finden Sie außerdem den Zugang zu einer Website mit zahlreichen Vertiefungen und einigen szenischen Beispielen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Jens Becker
Produktart
kartoniert
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783946930075

Portrait

Jens Becker

Jens Becker wurde 1963 in Berlin geboren. Er lebt in Mecklenburg-Vorpommern.

Von 1984-1992 studierte er Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Seitdem drehte und schrieb er über 70 Spielfilme, Dokumentarfilme, Dokudramen, Drehbücher und Sachbücher, unter anderem Adamski, Tatort, Henker - Der Tod hat ein Gesicht, Krieg in der Arktis, Nellys Abenteuer, Erich Mielke - Meister der Angst und 1918. Aufstand der Matrosen.

Außerdem arbeitet er als Dramaturg und Script Consultant für Filme und Serien. Wichtige Auszeichnungen: Preis der Jury beim Max-Ophüls-Preis 1994, Förderpreis Kunstpreis Berlin der Akademie der Künste 1994, Journalis- tenpreis Thüringen 2003, Grimme-Preis 2011, Gryphon Award Giffoni 2016.

Er ist Mitglied im Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) und im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA). 1993-1994 war er Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin bei Wim Wenders. Von 2004 bis heute unterrichtet er als Professor für Drehbuch an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Drehbuch-Tool" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.