Schon wieder so ein schönes ästhetisches Cover. ¿ Ich liebe es total, wie die Bücher der Reihe nebeneinander im Regal ein richtig stimmiges Bild ergeben. Rein optisch ein Traum! Allerdings muss ich sagen, dass das Cover inhaltlich nicht allzu viel mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat - aber das stört mich nicht unbedingt, denn ein Hingucker sind die Bücher allemal!Der Schreibstil ist sehr abgeklärt und hat mich ein bisschen an Tagebucheinträge erinnert. Manchmal wirkt es, als wenn Amelia einfach die Geschehnisse runterdichtet. Daher wirkt es auf mich etwas emotionslos, aber auch extrem einfach und flüssig zu lesen. Ich konnte super schnell durch die Kapitel kommen, ohne irgendwo hängen zu bleiben.Zur Handlung: Die Entwicklung zwischen Aiden und Amelia schreitet recht langsam voran, was mir gut gefallen hat. Man merkt, wie sie sich Stück für Stück immer besser kennenlernen, genau wie wir Leser:innen Amelia und ihre Vergangenheit, sowie ihr Handeln nach und nach besser verstehen. Was sie alles durchgemacht hat, ist schon heftig - das kam trotz des nüchternen Schreibstils recht gut rüber.Was ich aber ehrlich etwas verwunderlich fand: Nach einer Mordanklage fahren die Jugendlichen einfach locker in den Urlaub, als wäre nichts gewesen. ¿ Und auch mit Aidens Vater gehen sie so leichtfertig um, obwohl er sie regelrecht bedroht. Das hätte für mich deutlich mehr Gewicht haben können. Es wirkte ein wenig so, als wenn sie die Drohungen nicht richtig ernst nehmen würden. Außerdem wartet man gefühlt das ganze Buch über darauf, dass Tony nochmal eine größere Rolle spielt. Ich kann mir vorstellen, dass es in Band 3 nochmal richtig zur Sache gehen wird. ¿FazitEine spannende Fortsetzung, die zwar nicht an allen Stellen logisch für mich wirkte, mich aber dennoch durch die langsame Annäherung von Amelia und Aiden und die Enthüllungen aus der Vergangenheit gut unterhalten konnte. Für mich ein solider zweiter Band. 3¿¿