Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lass mich die Nacht überleben | Jörg Böckem
Produktbild: Lass mich die Nacht überleben | Jörg Böckem

Lass mich die Nacht überleben

Mein Leben als Journalist und Junkie

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neuausgabe des Spiegel-Bestsellers u ber ein Doppelleben als Junkie und Journalist. Mit zahlreichen Fotos und journalistischen Texten aus der Zeit des Geschehens und ru ckblickenden Betrachtungen zur Erstveröffentlichung.
Er ist Journalist in Hamburg, schreibt für die bekanntesten deutschen Zeitungen und Magazine. Und er ist ein Junkie. Im Alter von 14 Jahren hat er sich in den Drogenrausch verliebt, damals in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Erkelenz: Haschisch, LSD, Amphetamine, Kokain und Heroin. Mit 19 bringt ihn seine Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefängnis, mit 33 versucht der Journalist nach einer Überdosis, seine Freundin zu erwürgen. In diesem Tatsachenroman durchbricht der Autor sein jahrelanges Schweigen und erzählt von seinem Leben als Journalist und Junkie: von Verzückung und Verzweiflung, Haft und Hepatitis, Partys und Porno-Dreh, Karriere und Koma, Abstinenz und Absturz. Wie viele andere Drogenabhängige, die im Beruf Erfolg haben und weiter funktionieren, hat er über viele Jahre ein Doppelleben mit der Sucht geführt - zerfressen von Versagensangst, Scham, Selbsthass und der ständigen Gier nach Heroin. Zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint mit der »Hamburg-Edition« eine umfangreich erweiterte Neuauflage dieses einstigen Spiegel-Bestsellers; ergänzt um ausgewählte literarische und journalistische Texte, die u. a. in TEMPO, ZEIT und SPIEGEL veröffentlicht wurden und von deren Entstehung in Hamburg das Buch erzählt. Außerdem enthält die Neuausgabe zum ersten Mal Fotos des Autors aus der Zeit des Geschehens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Mein Leben als Journalist und Junkie. mit s/w-Abbildungen. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Jörg Böckem
Illustrationen
mit s/w-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit s/w-Abb.
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
208/150/24 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783960605867

Portrait

Jörg Böckem

Jörg Böckem, geb. 1966, ist in der niederrheinischen Provinz aufgewachsen und lebt seit Anfang der 1990er Jahre in Hamburg. Seine berufliche Laufbahn als Journalist begann er bei TEMPO, schrieb fu r »jetzt« und »Die Woche« und schreibt bis heute fu r SPIEGEL und ZEIT. Er hat fu nf Bu cher u ber Rausch und Sucht geschrieben und engagiert sich in der Suchtprävention und Aufklärung. http://joerg-boeckem. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kat am 31.07.2024

Packend

Packend "Lass mich die Nacht überleben" ist definitiv ein Buch, für das ich Zeit gebraucht habe. Der Inhalt hat mich des Öfteren mitgenommen und ich musste darüber nachdenken. Der Journalist Jörg Böckem beschreibt seinen Weg rund um seine Drogensucht. Die schon im frühen Jugendalter beginnt und zieht sich dann durch viele Jahre seines Lebens. Das Buch ist erstmals 2013 erschienen und wurde nun gut 10 Jahre später überarbeitet und neu aufgelegt. Ich selbst habe nie Drogen genommen oder damit experimentiert. Ich habe nicht einmal geraucht. Das einzige, was ich gemacht habe, war Alkohol zu trinken. Das aber auch schon immer in Maßen. Daher sind solche Schilderungen immer auf eine Art und Weise faszinierend für mich - weil ich die Auswirkungen einfach nicht kenne. Nicht weiß, wie man sich dann fühlt. Das kann Böckem dafür umso besser beschreiben. Seine Auf und Abs. Wie ihm alles egal war und er doch wieder ein geregeltes Leben wollte. Wie die Entziehungskuren gut gingen und dann doch der Rückfall kam. Wie es Menschen geben kann, die helfen und Menschen, die einen wieder in die Spirale reinziehen. Das einzige, was ihm geholfen hat, war das Schreiben. Der Weg zum Journalismus gab ihm kleine Inseln frei von Drogen. Denn nur frei im Kopf konnte und wollte er schreiben. Ich fand sein Leben und wie er es dem Leser nahe gebracht hat, sehr bewegend. Und es zeigt, dass es nicht immer einen bestimmten Auslöser (ich rede hier von Missbrauch oder anderen Traumata) benötigt, um da reinzurutschen. Ich musste zudem öfter an seine Mutter denken. Da ich selbst einen kleinen Sohn habe, habe ich natürlich immer Angst, dass ihm irgendwann so etwas passieren kann. Ich möchte das Buch empfehlen. Wenn man Wege verstehen oder mehr darüber erfahren möchte, dann lest es.
Jörg Böckem: Lass mich die Nacht überleben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.