Die vorliegende Neuausgabe orientiert sich an den Erfordernissen der Praxis. Analogieergänzungen sind stets plausibel und nie eigenmächtig. Der Kritische Bericht diskutiert alles Notwendige in angemessener Genauigkeit. Das Notenbild ist optimal übersichtlich gestaltet.
(Jürgen Hinz, Das Orchester, 9/2012)
Eine hervorragende praxisorientierte Urtextausgabe auf dem aktuellen Stand der Bach-Forschung.
(Johannes Ebenbauer, Singende Kirche, Heft 2/2012)
[. . .] neuartig ist dabei die Fokussierung auf die musikalische Praxis, d. h. im Unterschied zu einer traditionellen historisch-kritischen Ausgabe wird im Kritischen Bericht auf die Beschreibung von Befunden, die für die Gewinnung des Werktextes und damit auch für die musikalische Praxis ohne Bedeutung sind, verzichtet.
(Toccata, Alte Musik aktuell, Mai-Juni 2012)