Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schabbat Schalom | Jonathan Magonet
Produktbild: Schabbat Schalom | Jonathan Magonet

Schabbat Schalom

Jüdische Theologie - in Predigten entfaltet

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Di, 07.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Reichtum der Hebräischen Bibel erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Ihre Texte erfordern eine Interpretation, die ohne theologische Kompetenz nicht möglich ist. Nur auf dieser Grundlage ist es möglich, sie angemessen zur Sprache zu bringen. Biblische Texte zu Gehör zu bringen, sie in die Lebenswirklichkeit von Jüdinnen und Juden sprechen zu lassen, ist Aufgabe jüdischer Predigt. In Schabbatpredigten nimmt jüdische Theologie somit konkrete Gestalt an. Dabei ist jüdische Theologie - wie jede andere Theologie auch - immer durch den Kontext geprägt, in dem sie erarbeitet und zur Sprache gebracht wird. Es ist die Aufgabe jüdischer Theologie, in jeder Zeit und in jedem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext jeweils neu zu formulieren, was die Aussagen der Hebräischen Bibel für Menschen jüdischen Glaubens bedeuten. In diesem Buch legt Rabbiner Professor Dr. Dr. Jonathan Magonet, der ehemalige Direktor des Leo-Baeck-College in London, Schabbatpredigten vor, die er geschrieben hat und die im Radio ausgestrahlt worden sind. Diese Predigten sind herausragende Beispiele dafür, wie diese Aufgabe wahrgenommen werden kann. Da diese Predigten im Radio ausgestrahlt worden sind, haben sie auch vielen nicht-jüdischen Hörerinnen und Hörern Einblicke in die Welt der Hebräischen Bibel sowie in deren Bedeutung für das Leben gegeben. Somit sind sie auch eine jüdische Einladung zum interreligiösen Dialog. Diesem Buch sind somit nicht nur jüdische Leserinnen und Leser zu wünschen, sondern auch nicht-jüdische. Dr. Hans-Christoph GoßmannDirektor der Jerusalem-Akademie

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort (Hans-Christoph Goßmann)

Einleitung

Die Schabbatpredigten:

Gottes Ruf an Abraham - Lech Lecha Gen 12:1-17:27

Die Trauer um Sara - Chaje Sara Gen 23:1-25:18

Die Prüfung des Dieners - Chaje Sara Gen 23:1-25:18

Das Scheitern der Kommunikation - Toldot Gen 25:19-28:9

Die Stimmen der Frauen - Toldot Gen 25:19-28:9

"Fürwahr, Gott ist an dieser Stätte" - Wajeze Gen 28:10-32:3

Jakob trifft Esau - Wajischlach Gen 32:4-36:43

Joseph und der Pharao - Mikez Gen 41:1-44:17

Konkurrenz unter Brüdern - Wajigasch Gen 44:18-47:27

Der halsstarrige Pharao - Wa'era Ex 6:2-9:35

Tägliche Wunder - Bo Ex 10:1-13.16

Wer ist Jitro? - Jitro Ex 18:1-20:23

Wählt Richter aus! - Jitro Ex 18:1-20:23

Die Zehn Gebote und die Menschenrechte - Jitro Ex 18:1-20:23

Der Maßstab des Rechts - Mischpatim Ex 21:1-24:18

Die Gemeinde, die nicht da ist - Wajakhel-Pekude Ex 35:1-40:38

Über Hüte und Hidschabs - Pekude Ex 38:21-40:38

Märtyrer und Opfer - Achare Mot Lev 16:1-18:30

Geheimnisse über Sex und Tod - Emor Lev 21:1-24:23

Heilige Orte - Nasso Num 4:21-7:89

Die Erkundung des Landes - Schelach Lecha Num 13:1-15:41

Der Aufstand gegen Moses - Korach Num 16:1-18:32

Der Tod der Miriam - Chukat Num 19:1-22:1

Höre auf deinen Esel - Balak Num 2:2-25:9

Der angemessene Umgang mit Fanatikern - Pinchas Num 25:10-30:1

Die Übergabe der Macht - Pinchas Num 25:10-30:1

Die Töchter des Zelophehad - Matot-Massei Num 302-36:13

Neue Rituale für Frauen - Ekew Deut 7:12-11:25

Wenn die Tradition falsch ist - Ki Teze Deut 21:10-25:19

Verheißene Länder - Ki Tawo Deut 26:1-29:8

Vom Heiligen zum Profanen - Ki Tawo Deut 26:1-29:8

In einer Kultur der Angst - Ki Tawo Deut 26:1-29:8

Mit Blick auf Jerusalem - Nizawim-Wajelech Deut 29:9-31:30

Dem neuen Jahr zugewandt - Nizawim 29:9-30:20

Shekel, Schwerter und Altäre - Schabbat Schekalim

Die Vorwegnahme von Purim - Schabbat Schekalim

Die Vorwegnahme von Pessach (Passover) Schabbat Ha-gadol

Vergangene Seder-Abende - Chol ha-moed Pessach

Die Reise ins Unbekannte - Omer

Das Neujahrsfest und seine verschiedenen Bezeichnungen - Erew Rosh Haschanah

Die Sünde, den jeweils Anderen zum Sündenbock zu machen - Erew Rosch Haschanah

Die Lehren von Sukkot (Laubhüttenfest) - Erew Sukkot

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
185
Reihe
Jerusalemer Texte, 8
Autor/Autorin
Jonathan Magonet
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
210/155/9 mm
ISBN
9783883091730

Portrait

Jonathan Magonet

Jonathan Magonet, geboren 1942, promovierter Theologe, Rabbiner und Direktor des Leo Baeck College für Jüdische Studien in London.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schabbat Schalom" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jonathan Magonet: Schabbat Schalom bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.