Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Telearbeit | Joseph Huber
Produktbild: Telearbeit | Joseph Huber

Telearbeit

Ein Zukunftsbild als Politikum

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

I: Das Konzept der Telearbeit. - 1. Begriff und konzeptioneller Raum. - 2. Zur Typologie der Telearbeit. - 3. Ausgewählte Fall-Beispiele. - 4. Futurologische Szenarios. - II: Das Potential der Telearbeit. - 5. Technologische Voraussetzungen der Telearbeit: Entwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien. - 6. Beruflich-arbeitsorganisatorische Voraussetzungen der Telearbeit: Das Potential möglicherweise betroffener Berufe und Arbeitsplätze. - 7. Telearbeit und soziale Gruppen. - 8. Verbreitung der Telearbeit heute Prognosen und Realität. - 9. Motive für Telearbeit in der Öffentlichkeit, bei Unternehmen und Erwerbstätigen. Erwartete Vor- und Nachteile. - III: Die Realität der Telearbeit. - 10. Telearbeit und Siedlungsstruktur. - 11. Büro- und Heimflächennutzung bei Telearbeit. - 12. Telearbeit, Verkehr, Energieverbrauch und Luftbelastung. - 13. Zu den betriebswirtschaftlichen Kosten der Telearbeit billiger oder teurer? . - 14. Telearbeit und Produktivität. - 15. Zum rechtlichen Status von Telearbeitenden. - 16. Management von Telearbeit. - 17. Arbeitszeiten bei Telearbeit. - 18. Arbeitnehmer- bzw. Auftragnehmerfragen. - 19. Arbeitsmarkt und Sozialstaat. - 20. Telearbeit und Frauen. - 21. Telearbeit und zwischenmenschliche Beziehungen in Familie und Büro. - 22. Telearbeit, Individuum und Selbstbestimmung. - IV: Zur Politik und Zukunft der Telearbeit. - 23. Präferenzen von Unternehmen und Erwerbstätigen. - 24. Ausblick: Einschätzung der weiteren Entwicklung der Telearbeit. - 25. Die Stellung der Verbände zur Telearbeit. - 26. Zur Frage des rechtlichen Regelungsbedarfs der Telearbeit. - 27. Zum Stand der Forschung und weiterem Forschungsbedarf.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1987
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
171
Reihe
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Autor/Autorin
Joseph Huber
Co-Autor/Co-Autorin
Joseph Huber
Illustrationen
171 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
171 S. 2 Abb.
Gewicht
237 g
ISBN
9783531118499

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Telearbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.