Interpretiert anhand der Gedichtzyklen "Sonette an Orpheus"und "Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod"
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 21.05. - Fr, 23.05.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Rainer Maria Rilke und Stefan George waren bedeutende Vertreter der Epoche Symbolismus. Aber sie vertraten diese Epoche etwas anders. In meinem Buch untersuche ich nicht nur ihre eigenen Werke sondern auch ihre gemeinsamen Züge sowohl in biographischer als auch in thematischer Hinsicht. Ich zeige ihre charakteristischsten Symbole und vergleiche diese. Am Ende meines Buches zeige ich, wie diese Epoche und die zwei bedeutenden Vertreter im Schulunterricht vorkommen können. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit dieser Epoche beschäftigen wollen sowie an Lehrer und Studenten.
pädagogischen Hochschule in Gy r, Ungarn. Danach absolvierte ich
2007 an der Hochschule János
Kodolányi in Székesfehérvár als Deutschlehrerin. Seit 6 Jahren
lehre ich in der Grundschule in Bábolna Deutsch und arbeite in
einer Sprachschule in Komárom.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Symbolismus in Rilkes und Georges Lyrik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Judit Kovács: Der Symbolismus in Rilkes und Georges Lyrik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.