Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Regionen im historischen Vergleich | Jürgen Brockstedt, Rainer Fremdling, Rüdiger Hohls, Hartmut Kaelble, Hubert Kiesewetter
Produktbild: Regionen im historischen Vergleich | Jürgen Brockstedt, Rainer Fremdling, Rüdiger Hohls, Hartmut Kaelble, Hubert Kiesewetter

Regionen im historischen Vergleich

Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band entstand im Forschungsprojektschwerpunkt "Historische Regio nalforschung" , der im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung 1981 bis 1985 bestand. Er wurde von der der Freien Universität Berlin von Freien Universität Berlin, in einem Einzelprojekt auch von der Stiftung Volks wagenwerk, finanziert. Die Mitglieder der Forschungsgruppe, Sozial- und Wirtschaftshistoriker aus verschiedenen Fachbereichen der Freien Universität Berlin, verband vor allem ein gemeinsames Interesse an dem Vergleich histori scher Regionen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Aus zwei Motiven heraus wurde der historische Regionalvergleich als gemeinsame Klammer der Forschungsgruppe gewählt. Auf der einen Seite arbeiteten Mitglieder der Gruppe an der Geschichte wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Bewe gungen. Der historische Regionalvergleich erschien ihnen dabei für die Erklä rung bestimmter wirtschaftlicher Entwicklungsprozesse und einzelner sozialer Bewegungen besonders geeignet, da der Kontrastvergleich historischer Regionen Bedingungen und Hemmungen wirtschaftlicher Entwicklungen und sozialer Bewegungen besser erschließt und sie besser erklären läßt als die Untersuchung einer Einzelregion. Auf der anderen Seite arbeitete eine Reihe von Mitgliedern der Forschungsgruppe über die historische Entwicklung von regionalen Dispari täten, ihre Verschärfung und ihre Abmilderung im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch diese Frage führt direkt in die Diskussion über Vorteile und Schwierigkeiten des Vergleichs mehrerer oder sogar vieler Regionen hinein. Beide Ansätze gehen oft ineinander über. Das gemeinsame Interesse am histori schen Regionalvergleich war daher stärker und weniger technisch, als es auf den ersten Blick erscheinenmag. . Die meisten Monographien und Aufsätze, die in der Forschungsgruppe entstanden, sind verstreut publiziert.

Inhaltsverzeichnis

Britische und deutsche Kohle auf norddeutschen Märkten 1850 1913. - Wandel der Landwirtschaft durch Industrialisierung im Herzogtum Olden- burg und seinen drei Teilregionen 1870 1914. - Regionale Lohndisparitäten und innerdeutsche Wanderungen im Kaiserreich. - Protest und Aufruhr der Landwirtschaft in der Weimarer Republik (1924 1933). Formen und Typen der politischen Agrarbewegung im regionalen Vergleich. - Der Wandel der regionalen Disparitäten in der Erwerbsstruktur Deutschlands 1895 1970.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1989
Sprache
deutsch
Auflage
1989
Seitenanzahl
420
Reihe
Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Autor/Autorin
Jürgen Brockstedt, Rainer Fremdling, Rüdiger Hohls, Hartmut Kaelble, Hubert Kiesewetter
Co-Autor/Co-Autorin
Jürgen Bergmann
Herausgegeben von
Klaus Megerle
Illustrationen
413 S. 25 Abb.
Weitere Beteiligte
Jürgen Bergmann
Produktart
kartoniert
Abbildungen
413 S. 25 Abb.
Gewicht
633 g
Größe (L/B/H)
235/155/23 mm
ISBN
9783531118802

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regionen im historischen Vergleich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Brockstedt, Rainer Fremdling, Rüdiger Hohls, Hartmut Kaelble, Hubert Kiesewetter: Regionen im historischen Vergleich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.