Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck | Jürgen Habermas
Produktbild: Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck | Jürgen Habermas

Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck

Philosophische Essays

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Jürgen Habermas' Sammlung von acht teils ungedruckten Essays und Reden aus den letzten Jahren vereinigt »Bruchstücke einer philosophischen Zeitgeschichtsschreibung«: Auseinandersetzungen mit Ernst Cassirer, Karl Jaspers und Gershom Scholem; ferner mit dem Werk von Freunden und Kollegen wie Karl-Otto Apel, Michael Theunissen und - Alexander Kluge."

Inhaltsverzeichnis

Die befreiende Kraft der symbolischen Formgebung. Vom Kampf der Glaubensmächte. Zwischen den Traditionen. In der Geschichte das Andere der Geschichte aufspüren. Ein Baumeister mit hermeneutischem Gespür. Israel oder Athen: Wem gehört die anamnetische Vernunft? Kommunikative Freiheit und negative Theologie. Nützlicher Maulwurf, der den schönen Rasen zerstört

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 1996
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
154
Reihe
Bibliothek Suhrkamp
Autor/Autorin
Jürgen Habermas
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
216 g
Größe (L/B/H)
181/120/17 mm
ISBN
9783518222331

Portrait

Jürgen Habermas

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.