Der vorliegende Handlungsleitfaden schlägt organisatorische, mitarbeiterorientierte Maßnahmen vor, um die Existenzvoraussetzung eines Unternehmens (Erwirtschaftung von Gewinnen) zu realisieren. Im wesentlichen werden Konzepte und Maßnahmen zur Reorganisation vorgestellt, Fallbeispiele aus der Praxis beschrieben und die darin gewonnenen Erfahrungen vermittelt. Der Leitfaden wendet sich an Manager und Ingenieure, die in ihren Betrieben die notwendigen Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Das Umstrukturierungskonzept (Teil A). - 1 Inhalt und Aufbau des Handlungsleitfadens. - 2 Die Neue Fabrik. - 3 Der Weg in die Neue Fabrik. - 4 Fallbeispiele. - Die Methoden und Hilfsmittel (Teil B). - 5 Situationsanalyse. - 6 Unternehmenskultureller Wandel. - 7 Information und Kommunikation. - 8 Fertigungssegmentierung. - 9 Gruppenarbeit. - 10 Fertigungsinsel. - 11 Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß. - 12 Dezentralisierung der Arbeitsvorbereitung. - 13 Anpassung des PPS-Systems. - 14 Zusammenfassung. - Sachwortverzeichnis.