Das Werk behandelt die Leitung der Gesellschafterversammlung durch einen Versammlungsleiter im Personengesellschaftsrecht, dessen Bestellung und Abwahl, Kompetenzen, Stellung und das Letztentscheidungsrecht der Gesellschafter sowie seine Haftung und weitere Rechtsschutzmöglichkeiten bei Leitungsfehlern.
Das Werk behandelt die bisher dogmatisch kaum durchdrungene Thematik der Leitung der Gesellschafterversammlung im Personengesellschaftsrecht. Es gibt einen umfassenden Überblick über die Person des Versammlungsleiters, die Möglichkeiten seiner Bestellung und Abwahl, die Zulässigkeit von Mehrheitsentscheidungen, das Eingreifen von Stimmverboten sowie die Begründung eines Sonderrechts. Es beleuchtet die Kompetenzen des Versammlungsleiters, insbesondere die Beschlussfeststellung im personengesellschaftsrechtlichen Beschlussmängelsystem. Darüber hinaus diskutiert es die Stellung des Versammlungsleiters, das Letztentscheidungsrecht der Gesellschafter sowie Haftungs- und Rechtsschutzfragen bei Leitungsfehlern in Bezug auf die Gesellschaft wie auch die Gesellschafter.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Versammlungsleitung in Personengesellschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.