im filialisierten Bekleidungseinzelhandel - Eine Analyse aus der Sicht des Handelscontrollings
(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Di, 27.05.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Grundlage einer langfristigen Unternehmenssicherung und einer zufrieden stellenden Gewinnsituation ist die konsequente Ausnutzung von Rationalisierungs- und Erfolgspotenzialen. Aber wie lassen sich die unterschiedlichen und vielfältigen Rationalisierungs- und Erfolgspotenziale identifizieren, überprüfen und festlegen? Die Antwort darauf liegt in der effizienten Kombination von Warenwirtschaftssystem und Handelscontrolling! Die vorliegende Arbeit schildert die erfolgreiche Nutzung und Ausgestaltung beider Komponenten am Beispiel des filialisierten Bekleidungseinzelhandels und ist in zwei Hauptbereiche eingeteilt. Zunächst werden in einem ersten Beitrag die theoretischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen des filialisierten Bekleidungseinzelhandels, des Warenwirtschaftsmanagements und des Handelscontrollings beleuchtet. Im zweiten Beitrag wird die erfolgreiche Verknüpfung von Handelscontrolling und Warenwirtschaft genauer betrachtet sowie die daraus resultierenden Rationalisierungs- und Erfolgspotenziale für den Bekleidungseinzelhandel erläutert.
Dipl.-Kauffrau (FH), Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Business and Information Technology School mit den Schwerpunkten Unternehmensgründung und entwicklung, Logistik, Marketing, Controlling und Immobilienmanagement.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung eines Warenwirtschaftssystems" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Julia Klimaschewski: Einführung eines Warenwirtschaftssystems bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.