Inhaltsverzeichnis
. . . Sehr hilfreich sind die Zusammenfassungen, die die Verfasserin jedem Kapiteln anfügt und die sie um tabellarische Darstellungen ergänzt. Diese gebündelte Präsentation zentraler Einsichten erlaubt es den Leser*innen, sich trotz vieler Details gut in den Kapiteln zu orientieren. Insgesamt bietet die Lektüre von Julia Rolls Studie eine fundierte Übersicht über den Common Sense, der sich bezüglich des Umgangs mit Smartphones im öffentlichen Raum etabliert hat . . . (Kathrin Friederike Müller, in: M& K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 3, 2018)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kommunikation im öffentlichen Raum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.